Herren der Kaiserau Baskets werden Vizemeister




Basketball: Ganz reichte es für die Herren der Kaiserau Baskets nicht zur Meisterschaft in der Landesliga, aber nach Platz drei in der Vorsaison konnte das Team in dieser Saison die Vizemeisterschaft feiern. Nur das erfahrene Team der Witten Baskets konnte sich ungeschlagen vor den Kaiserauern behaupten. Die gute Platzierung ist umso bemerkenswerter, da die Baskets mit einem Durchschnittsalter von 22,8 Jahren das jüngste Team stellten.

Zum Saisonauftakt bei der BG Lünen tat sich das Team sehr schwer und konnte erst im 4. Viertel den Sieg einfahren. Im ersten Heimspiel gab es dann einen deutlichen Sieg gegen die VfL AstroStars 3 und auch gegen VfL AstroStars IV war man erfolgreich. Gegen die TVE Barop 2 waren 40 Minuten Kampf mit dem besseren Ende für die Baskets. Am 5. Spieltag empfingen die Baskets die ebenfalls ungeschlagenen Witten Baskets und die zahlreichen Zuschauer sahen ein tolles Spiel, in dem die Gastgeber immer in Führung lagen. 56:50 stand es in Minute 33 für Kaiserau, aber danach gelang nur noch ein weiterer Feldkorb und ein Punkt an der Freiwurflinie. Zwar schwächelte auch Witten an der Freiwurflinie, nahm aber trotzdem die beiden Punkte mit. Einen ersten Rückschlag musste das Team dann im Auswärtsspiel beim Meister der Vorsaison SVD 49 Dortmund 2 hinnehmen. Zur Halbzeit hatten die Oldies aus Dortmund die ersatzgeschwächten Gäste mit 67:37 überrannt. Zwar konnte man im 3. Viertel noch 61:78 verkürzen, zum Schluss übertrafen die Gastgeber noch die Hundertermarke.

Rücktritt von Trainer Juri Piatnitzki – Jens Rother übernimmt

Nach dem 10. Spieltag trat überraschend Trainer Juri Piatnitzki vom seinem Amt zurück und der U18-Trainer Jens Rother übernahm nach langer Pause mal wieder die 1. Herrenmannschaft. Das Team setzte seine Siegesserie fort und so ging es mit zwei Niederlagen zum Topspiel nach Witten. Beide Teams verteidigten intensiv und so bekamen die Zuschauer nicht viele Punkte zu sehen. Witten musste alles geben, behielt aber am Ende mit 59:55 wieder die Oberhand. Damit war der Meisterschaftzug für Kaiserau praktisch abgefahren, aber die Vizemeisterschaft war noch möglich.
Am 19. Spieltag stand dann das Rückspiel gegen Dortmund auf dem Plan und hier zeigte sich die Entwicklung des Teams. Nach dem Pausenrückstand drehte das Team das Spiel und besiegte den Tabellenzweiten mit 72:64. Jetzt musste man nur selbst die restlichen Spiele gewinnen und Dortmund gegen Witten verlieren, um den 2. Platz zu erreichen. Zahlreiche Kaiserauer verfolgten den Wittener Sieg gegen Dortmund und ihre eigenen Spiele wurden gewonnen und damit die Vizemeisterschaft erreicht.

Open Gym jeweils montags in der Eichendorffhalle 

Jeweils montags findet von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Eichendorffhalle ein Open Gym statt. Hier können sich Spieler, die in der nächsten Saison die Baskets beim Angriff auf die Oberliga unterstützen wollen, vorstellen.

Das TVG-Team: Christian Block, Robin Bluhm, Franciszek Bobkiewicz, Finn Bromisch, Mats Bromisch, Florian Dehnhardt, Justin Diedrich, Leon Diedrich, Philip Diedrich, Felix Engelskind, Quentin Führing, Marvin Knauß, William Moses, Theo Otto, Louis Rother, Fabian Stöwe, Erik Vogel, Eneshan Yildiz.

Bildzeile: Die Herren der Kaiserau Baskets wurden Vizemeister in der Landesliga.