HC TuRa Bergkamen verabschiedet insgesamt neun Spielerinnen – In der kommende Oberligasaison erfolgt ein Umbau

Handball: Bevor am Donnerstag (18. Mai) das letzte Oberliga-Saisonspiel gegen Verl um 17 Uhr angepfiffen wird, stehen eine Reihe von Verabschiedungen bei den Damen des HC TuRa Bergkamen auf dem Programm. Ira Schöße und Vanessa Rohlf wechseln zum ASC Dortmund und Viktoria Wolff nach Schwerte. Das Ziel von Carina Neumann ist unbekannt. In den verdienten Handball „Unruhestand“ gehen Sophia Meier (ehemals Jaworski), Romina Jackenkroll, Jenny Weinert, Vivien Montag (ehemals Meyer) und Tina Schemmer.

„Der Weggang von Ira wiegt schwer und ich hoffe, dass dieser Verlust kompensiert werden kann“, so Andreas Duda, 2. Vorsitzender des HCT. „Auch Vanessa, Sophia und Jenny spielten eine sehr gute Saison, die gemeinsam mit Ira einen sehr großen Anteil am Klassenerhalt haben“, ergänzt Holger Schöße, der Sportliche Leiter.

Mit Romina Jackenkroll geht eine langjährige, auf hohem Niveau spielende Handballerin in die sogenannte Handballrente. „Ich bedanke mich auch bei Vivien, die als Standby Torhüterin das ein oder andere Spiel ausgeholfen hat“, weiß Holger Schöße dieses zu schätzen.

Der Umbau um Emily Ritter, Magdalena Pronobis, Alexandra Hitz, Lisa Kneller und Lisa Seuthe läuft auf Hochtouren und das Trainer-Ehepaar Sabrina und Andre Brandt ist hier sehr aktiv. Schöße: „Die beiden haben bislang einen guten Job gemacht und gute Neuverpflichtungen für den HCT gewinnen können.“

Bildzeile: Mit Romina Jackenkroll geht eine langjährige, auf hohem Niveau spielende Handballerin in die sogenannte Handballrente.

Vorheriger ArtikelDer Himmelfahrts-Tipp: Auf zur Haarstrang-Sportanlage spazieren und Künste der Gehfußballer anschauen  
Nächster ArtikelLouis Artmeier schließt sich dem SSV an

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.