Goldene Auszeichnung für große Verdienste: Unnaer Wilhelm Barnhusen erhält die DHB-Ehrennadel in Gold




Handball: Ein ganz besonderer Moment prägte den 34. Ordentlichen Bundestag des DHB in Dreden: Die überraschende und zugleich feierliche Ehrung des HVW-Präsidenten Wilhelm Barnhusen. Für sein jahrelanges, engagiertes Wirken erhielt der Unnaer die DHB-Ehrennadel in Gold – die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Handballbund zu vergeben hat.

Diese Würdigung steht stellvertretend für Barnhusens außergewöhnliche Leidenschaft für den Handballsport. Seit vielen Jahren setzt er sich mit großer Verlässlichkeit, klarem Blick und nachhaltigem Engagement für die Weiterentwicklung des Handballs in Westfalen und darüberhinaus ein. Unter seiner Führung wurden Strukturen gestärkt, Projekte vorangetrieben und Veränderungen angestoßen, die den Verband langfristig prägen. Die Delegierten im Saal honorierten seine Verdienste mit stehenden Ovationen – ein eindrucksvolles Zeichen der Anerkennung für einen Funktionär, der Handball nicht nur verwaltet, sondern lebt.

Nach über 40 Jahren ununterbrochener Tätigkeit in Ämtern und Berufungsfunktionen erfüllt Wilhelm Barnhusen in besonderer Weise die Voraussetzungen für die DHB-Ehrennadel in Gold, hieß es beim DHB.. “Wir gratulieren Wilhelm Barnhusen herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und bedanken uns für seinen herausragenden Einsatz für unseren Sport.“

Bildzeile: Wilhelm Barnhusen erhielt die DHB-Ehrennadel in Gold beim 34. Ordentlichen Bundestag des DHB