Fußball-Landesliga: Trainerstimmen zum 8. Spieltag




Fuball, Landesliga 3: Am kommenden 8. Spieltag haben SuS Kaiserau und Königsborn Heimspiele zu bestreiten. Der VfL gastiert in Harpen. Die Traine geben dazu ihre Statements ab.

SuS Kaiserau – FC Roj (So. 15 Uhr).
Steffen Köhn (SuS): Nach dem ersten Erfolgerlebnis in Hombruch haben wir es jetzt mit der besten Mannschaft der Liga zu tun, Tabellenführer Roj. Die Jungs haben Lust nachzulegen. Das merkte man im Training. Auch im Heimspiel rechnen wir uns wieder was aus.  Wir gehen hochmotiviert in das Spiel. Es  gibt personell noch ein, zwei Fragezeichen, was Krankheiten angeht. Und: Daniel Suzano war angeschlagen, auch Nico Stender. Ihr Einsatz ist fraglich.

Königsborner SV – SV Sodingen (So. 15 Uhr).
Arndt Kempel (KSV): Wir wollen grundsätzlich daran anknüpfen, wo wir die letzten Spiele aufgehört haben. Auch zuletzt in Wanne war trotz der 1:3-Niederlage die Leistung ordentlich, das Spiel haben wir aufgrund eigener Versäumnisse verloren. Das muss man voneinander trennen. Wir hatten guten Zugriff zum Spiel. Wir wollen jetzt Zuhause gegen Sodingen wieder erfolgreich sein. Wir haben mit Lennart Kutscher einen Dauerausfall, er wird uns längere Zeit mit einer Knieverletzung nicht zur Verfügung stehen. Ebenso fällt Yannick Tönnes bis auf weiteres aus mit einem Mittelfußbruch.

TuS Harpen – VfL Kamen (So. 15 Uhr, Kunstrasenplatz Im Bockholt, Steffenhorst 1a in Bochum).
Mehmet Kara (VfL): Wir haben weiterhin Aufstellungsprobleme. Von 26 Spielern im Kader fällt fast eine komplette Mannschaft aus. Eine Katastrophe, eine Hiobsbotschaft nach der anderen stellte sich ein. Ich kann auch kein vernünftiges Training aufziehen, es fehlen zu viele. Die Mannschaft von Harpen kenne ich nicht, habe mir aber Informationen geholt. Ein Urteil über sie abzugeben, fällt dennoch schwer. Wir müssen unsere Stärken durchbringen. Ich hoffe, dass wir es hinbekommen.

Bildzeile: Der Königsborner Lennart Kutscher (re.) muss sich einer Knie-OP unterziehen und wird längere Zeit ausfallen.