Fußball-Kreisliga B: Am 3. Spieltag aufgelesen und notiert




Fußball: In der Kreisliga B2 hat der SSV Mühlhausen II nach dem 3:0-Auswärtserfolg im Billmericher Waldstadion und ungeschlagen die Tabellenspitze am 3. Spieltag übernommen. Ihm folgen SuS Rünthe, VfK Weddinghofen und SV Langschede I in der Reihenfolge auf den weiteren Plätzen. In der B1 nimmt Gurbet Spor Bergkamen ungeschlagen Tabellenang  fünf ein – die Kücükyagci-Brüder kamen noch nicht zumEinsatz.

Beim SuS Lünern hat bekanntlich Rene Johannes das Trainerzepter nach dem Rücktritt von Boris Ksoll übernommen und führte die Mannschaft mit 2:1 in Afferde zum ersten Sieg. Für die siegbringenden Toren zeichneten Stephen Mergardt und Justin Stüber verantwortlich.

Bildzeile: Rene Johannes hat das Traineramt beim SuS Lünern übernommen.

Von einem großen Dämpfer sprach hingegen ein enttäuschter Angelo Lo Giudice, Trainer des SV Afferde, nach der 1:2-Heimniederlage. Damit bleibt sein Team weiterhin sieglos. Der Ehrentreffer ging auf das Konto von Dennis Balzer.

Mannschaftlich geschlossen trat der VfK Weddinghofen Zuhause gegen Westfalia Wethmar II auf und landete durch Tore von Antonio Fontana per Elfer und Onur Dikisci einen 2:1-Sieg. Nach dem Anschlusstreffer von Wethmar wurde es am Ende noch einmal unnötig spannend, sehr zum Unwillen von VfK-Trainer Thomas Kramer. Am Donnerstag (28. August) um 19.30 Uhr bestreitet der VfK ein Testspiel gegen BV Lünen.

Drei Spiele, drei Unentschieden. Das steht nach drei Spielen beim SV Langschede II zu Buche. Julian Lipsch und zwei Mal Mick Lausch trafen für Langschede. Mit dem Remis gegen FC Romania Unita war SVL-Trainer Patrick Musiol nicht ganz zufrieden „Okay“, sagte er, „aber wir hätten aufgrund der zahlreichen Chanen die Partie gewinnen müssen.“

Bildzeile: Langschedes Coach Peter Habermann saß beim 6:5-Heimerfolg gegen MSC Holzwickede erstmals auf der Trainerbank

Besser machte die Erste des SV Langschede, dessen Neu-Trainer Peter Habermann mit dem 6:5-Heimerfolg gegen MSC Holzwickede einen guten Einstand hatte. An der Ruhrbrücke spielten sich zwei unterschiedliche Halbzeiten ab. Während in Durchgang eins Aufsteiger MSC dominierte und 4:2 führte, brachten zwei Holzwickeder Ampelkarten und ein Strafstoß in der Nachspielzeit die Gastgeber zum 6:5-Erfolg.
Nour-Eddine El Ariane, Spielertrainer des MSC Holzwickede, führte die Niederlage darauf zurück, dass seine Spieler zu viel diskutieren und sich dadurch schwächen.

In der Vorwoche startete Blau-Rot Billmerich mit einem 7:0-Kantersieg, am Sonntag stürmte SuS Rünthe das Waldstadion und besiegte die Gastgeber mit 3:0. Florian Clausmeier, der für Chefcoach Sebastian Kurt auf der Trainerbank saß, monierte, dass sein Team nicht abgezockt genug aufgetreten sei und die sich bietenden Chancen nicht genutzt habe.

Noch ohne die Gebrüder Kücükyagci musste sich Gurbet Spor Bergkamen  im Heimspiel gegen VfL Mark III mit einem 2:2 benügen. Nach 50 Minuten lag man sogar 0:2 hinten. Dann schaffte Torjäger Engin Dumann mit zwei Treffern noch den Ausgleich. Das 2:2 fiel erst in der 90. Minute.

Die Spitze in der Kreisliga B2 hat der SSV Mühlhausen II übernommen, siegte durch Tore von Mehmet Akmann, Paul Stegemann (2) und Justin Richter 4:2 beim SuS Kaiserau III.

Daniel Frieg gelang beim 3:2-Sieg seines TuS Niederaden der Siegtreffer gegen den Kamener SC II in der 71. Minute.

Bildzeile: Engin Duman (li.) erzielte für Gurbet Spor Bergkamen nach dem 0:2-Rückstand gegen VfL Mark III mit seinen beiden Tore noch den 2:2-Ausgleich.