
Fußball: Der VfL Kamen II grüßt nach dem 3. Spieltag von der Tabellenspitze der Kreisliga A1. War dieses sportliche Hoch so zu erwarten? Diese Frage stellte sku dem VfL-Trainer Andre Rödiger – und der hat Antworten. „Wir haben eine gute Vorbereitung gespielt“, erklärte er, “ und haben in der Sportwoche in Hüingsen schon sehr viel für unser Selbstvertrauen getan, verpassten erst im Finale nach Elfmeterschießen den Turniersieg.“
Ein Konkurrenzkampf, wo sich jeder in der Woche beweisen kann
Und der VfL-Trainer weiter: „Wir versuchen im Training vor allem den jungen Spielern spielerisch was mitzugeben. Ich wollte 15, 16, 17 Mann auf dem gleichen Level im Kader haben. Da herrscht dann ein Konkurrenzkampf, wo sich jeder in der Woche beweisen kann. Das funktioniert ganz gut. Gegenüber der letzten Saison haben wir uns von Spielern getrennt, haben neue geholt. Da gab es immer eine gute Absprache mit Marco Bojda (Anmerkung: Geschäftsführer Finanzen). Ich habe auf Spieler geachtet, die absolut in diese Mannschaft passen. Drei A-Jugendliche sind hoch gekommen, haben super eingeschlagen. Mit Führungsspielern haben wir verlängert. Wir haben jetzt eine gute Mischung mit sehr erfahrenen und vielen jungen Spielern drumherum.
Wir haben auch unser Spiel verändert. Das alles bringt uns dazu, dass wir jetzt auch erfolgreicher sind. Ich habe auch mit Mehmet Kara, Trainer der ersten Mannschaft, einen guten Austausch. Ohnehin ist mein Vereinsdenken stark ausgeprägt. Erste, zweite und dritte Mannschaft, das muss man zusammen halten. Der Seniorenbereich beim VfL ist bis dato also gut unterwegs.“
Am Ende zählen gegen Werne die drei Punkte
Mit Blick auf den letzten Spieltag gegen Eintracht Werne war das Ergebnis von 4:2 vom Spielverlauf her gesehen im letzten Moment glücklich. Die beiden Gegentore von Werne hätten aber auch nicht so fallen dürfen. Um so schöner, dass wir das Ding nach einer Eckenvariante in der Nachspielzeit noch auf unsere Seite haben ziehen können. Es war jedoch kein gutes Spiel von uns gegen Werne. Das habe ich den Jungs in dieser Woche aber auch noch mal gesagt. Am Ende zählen die drei Punkte.“
Sonntag gegen Pelkum auf Asche
Am 4. Spieltag hat es der VfL Kamen II mit dem SC Pelkum zu tun. Andre Rödiger: „Pelkum wird alles tun, um die ersten Punkte einzufahren. Darauf stellen wir uns ein, auch auf den Aschenplatz. Es liegt allein an uns, mit welcher Einstellung wir in dieses Spiel gehen. Und wenn wir so auftreten wie in den letzten Wochen, dann bin ich sehr positiv gestimmt. Letztes Jahr haben wir in Pelkum auf Asche 4:0 gewonnen. Es gibt allerdings einige Ausfälle. Es fehlen halt immer mal wieder Spieler. Wir sind aber gut aufgestellt, konnten immer wieder rotieren.“
Nachfolgend die Prognosen und Tipps zum 4. Spieltag von Andre Rödiger:
Kreisliga A1
SG Bockum-Hövel II – SpVg Bönen
Prognose: Für Bönen steht bisher erst ein Unentschieden zu Buche. Sie verloren zuletzt am Rehbusch 1:2 gegen Wiescherhöfen II II. Offensichtlich sind personelle Ausfälle noch ein Handikap. Bockum-Hövel fand ich, auch wenn wir zuletzt 5:0 gewonnen haben, nicht schlecht. Sie werden den ersten Sieg einfahren.
Tipp: 3:1
1. FC Pelkum – VfL Kamen II
Prognose: Wir sind auf einem guten Weg. Die Jungs sind sehr fleißig und wir wollen die nächsten drei Punkte einfahren.
Tipp: kein Tipp
Kreisliga A2
TuS Hemmerde – SuS Oberaden
Prognose: Hemmerde ist als Aufsteiger nicht ganz so gut gestartet. Oberaden setzte zuletzt mit dem 8:0 gegen Fröndenberg ein Ausrufezeichen.
Tipp: 1:4
GS Cappenberg – BSV Heeren
Prognose: Für mich ist Schlusslicht Heeren so eine Art Wundertüte. Sie gewinnen hoch, verlieren aber auch wieder. Ich sehe sie in Cappenberg weiter auf der Verliererstraße.
Tipp: 3:0
SV Bausenhagen – SuS Kaiserau II
Prognose: Bausenhagen stellt immer eine Kämpfertruppe. Der Platz auf der Alm ist immer schwierig zu bespielen. Doch Kaiserau zeigt gute Form und wird sich dort durchsetzen
Tipp: 1:2
SG Fröndenberg-Hohenheide – PSV Bork
Prognose: Fröndenberg überrascht mich immer wieder, wenngleich sie qualitativ keine schlechte Mannschaft haben. Bork kämpft im Keller um jeden Punkt. Sie werden an der Ruhr aber wieder leer ausgehen.
Tipp: 2:0
BW Alstedde – TIU Rünthe
Prognose: Das Topspiel. TIU geht mit einem klaren Sieg gegen Wethmar in die Begegnung. Alstedde, als einer derAufstiegsfavoriten gehandelt, hat sich am letzten Spieltag schwer getan beim 2:1 in Heeren. In der Vorbereitung haben wir gegen TIU 2:2 gespielt.
Tipp: 2:2
TuS Westfalia Wethmar – SG Massen II
Prognose: Beide Teams mussten sich am letzten Spieltag jeweils geschlagen geben. Das war ein Ausrutscher von Wethmar und sie wollen und werden sich rehabilitieren.
Tipp: 5:0
FC Overberge – Türkischer SC Kamen
Prognose: TSC zu beobachten, bleibt spannend. Ich fand die Ergebnisse zuletzt gar nicht mal so schlecht. Man hatte sie schlechter eingeschätzt. Overberge wird das Spiel gewinnen.
Tipp: 4:1
FC TuRa Bergkamen – SV SW Frömern
Prognose: TuRa gegen meine alten Freunde aus Frömern. Ich habe noch gute Kontakte dort hin. Frömern kann an guten Tagen jeden schlagen. Trainer Andi Feiler hat immer einen guten Matchplan. TuRa setzt auf die Heimstärke.
Tipp: 3:2.
Bildzeile: VfL-Trainer Andre Rödiger gibt seine Prognosen und Tipps zum 4. Spieltag ab.
