
Fußball: SuS Kaiserau II und FC TuRa Bergkamen hatten das Heimrecht getauscht. In Kaiserau lief am Sonntag ein Triathlon. Schwarz-Gelb nahm die Hürde im Nordbergstadion und bereitete den TuRanern eine unerklärlich und überraschend hohe 5:1-Klatsche. Erster Tabellenführer in der A1 ist Westfalia Rhynern II nach dem 13:1-Sieg gegen Pelkum. In der A2 übernahm SuS Oberaden mit dem 6:0-Erfolg gegen Bork die Spitze am 1. Spieltag. Massens Stürmer Karim Seyni verletzte sich im Spiel gegen Hemmerde und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Kreisliga A1
Türkischer SC Hamm – SpVg Bönen 2:2 (2:1).
Bönen ist mit einem Unentschieden in die neue Saison gestartet. Nach einem 0:2-Rückstand langte es noch zu einem 2:2-Unentschieden. Felix Knappmann glich drei Minuten vor dem Schlusspfiff aus. Die Ex-Bönener Görkem Gülpinar und Ali Yasin Crescente spielten für den TSC, wobei Gülipinar für das zwischenzeitliche 2:0 sorgte.
SpVg: M. Knappmann, Seepe, Baeck, Tekelier, Binda, J. Kabutke, Solmaz, Gryschka, Conde, Kohn, Kul; eingewechselt F. Knappmann, Mamadou.
Tore: 1:0 (2.) Karadas, 2:0 (30.) Gülpinar, 2:1 (33.) Solmaz, 2:2 (87.) F. Knappmann.
Bes. Vork.: Gelb/Rot für Conde (41.).
VfL Kamen II – TuS Wiescherhöfen 4:1 (1:0).
Die Routiniers Lutz Radojewski (2) und Mario Lindner sowie Matthias Stumpp trafen für den VfL. VfL-Trainer Andre Rödiger hatte einzig moniert, dass man die zahlreichen Chancen in der 1. Halbzeit hätte besser nutzen und so früher den Dreier einfahren können.
VfL: Güvenc, Buci, T. Maier, M. Maier, Radojewski, Lindner, Selimi, Chiriac, Bojda, Guhse, Wolff; eingewechselt Stumpp, Aksu, Wojcik, Baysan.
Tore: 1:0 (13.) Radojewski, 2:0 (79.) Lindner, 3:0 (82.) Radojewski, 3:1 (84.) Gürnth, 4:1 (90.) Stumpp.
Kreisliga A2
SG Massen II – TuS Hemmerde 4:2 (1:1).
Nach der Pause war SGM offensiver ausgerichtet, nutzte die Chancen konsequenter und stand am Ende als Sieger im Unnaer Derby da.
SGM: Rekowski, Feltmann, Schulte, Prothmann, Seyni, Böhm, Hoinkis, Bartsch, Beyer, Akcay, Kohlmann; eingewechselt Brusche, Saidy.
TuS: Gutsch, Beyer, Fürst, Keil, Heins, Lage, Tiller, Dotor-Ledo, Keiler, Schütz, Chandikok; eingewechselt Kuhlmann, Stagat, Timmermann, Meng, Beckhoff.
Tore: 0:1 (39.) Fürst, 1:1 (44.) Akcay Strafstoß, 2:1 (53.) Kohlmann, 3:1 (55.) Hoinkis, 4:1 (52.) Bartsch, 4:2 (90.) Kuhlmann.
Türkischer SC Kamen – SG Fröndenberg-Hohenheide 1:1 (1:0).
Beide Seiten ließen im Spielverlauf zu viele Chancen aus. Yusuf Güney brachte TSC in Führung mit einem sehenswerten Distanzschuss, der eingewechselte Ibrahim Sener glich vier Minuten vor Spielende zum 1:1-Endstand aus.,
TSC: Ovalioglu, Diallo, Yildiz, Taskin, Akar, Kahraman, Jedras, Güney, Kanar, Ibrahim, Hatap; eingewechselt Brylewicz, Ehsani, Llieshi.
SCF: Julius, R. Carvalho, Arslan, Manusch, Korkut, Mohammad, Kisa, Niehoff, Hizarci, F. Peixoto, Petronio; eingewechselt M. Carvalho, Deifalla, Heyna, Sener.
Tore: 1:0 (44.) Güney, 1:1 (86.) I. Sener.
TIU Rünthe – SV Bausenhagen 4:1 (2:1).
Bausenhagen bot lange Paroli, doch die größere Durchschlagskraft gab am Ende den Ausschlag für den Rünther Sieg.
TIU: Düzgün, Tam. Erel, T. Civak, Köröglu, F. Civak, Öztürk, Kopar, Ten. Erel, Cirak, Kodaman, Gür; eingewechselt Acer, Gün, Aydin, Derecik.
SVB: Kösters, Klose, Wegener, Franke, Bitterschulte, Siekmann, Krämer, Imenkämper, Frank, R. Pfahl, Meierjohann; eingewechselt A. Camacho, Hoffmann, Prünte, Strukamp, S. Camacho
Tore: 1:0 (2.) Öztürk, 2:0 (34.) Tan. Erel Strafstoß, 2:1 (45.) Pfahl, 3:1 (55.) Tam. Erel. 4:1 (77.) Öztürk.
SV SW Frömern – BW Alstedde 2:5 (1:1).
Der Liga-Neuling aus Lünen, als Titelanwärter gehandelt, wurde seiner Favoritnolle gerecht und nahm alle drei Punkte mit. Nur zwei Elfmeter-Tore hatten die Gastgeber zu bieten. Frömern-Trainer Andreas Feiler hätte sich mehr Gegenwehr gewünscht.
SVF: Strotmann, Schuldt, Frischemeyer, Duda, Heppe, Wortmann, Döring, Held, Lewald, Essmann, Wilke; eingewechselt Theimann, Jürgens, Neumann, Dornemann.
Tore: 0:1 (23.) Williams, 1:1 (35.) Frischemeyer Strafstoß, 2:1 (60.) Wilke Strafstoß, 2:2 (69.) Williams, 2:3 (72.) Vogel, 2:4 (77.) Kir, 2:5 (90.) Voel.
BSV Heeren – FC Overberge 1:6 (1:3).
Völlig chancenlos war Heeren im Heimspiel gegen Overberge. Die hohe Anzahl der BSV-Fehler in der Defensive nutzte der FCO konsequent zu seinen Gunsten.
BSV: Rehle, F. Ernst, Hilbk-Kortenbruck, Brech, Ladewig, Herbort, da Silva, Stiepermann, Böhmfeldt, Moussa, Budde; eingewechselt Lindemann, Tadday, Kloeter, Rautenberg
FCO: Münstermann, Rüger, N. von den Berg, Akdogan, Belhan, Schröder, Gladysch, Steinbach, Neugebauer, Buschmann, Helmich; eingewechselt Conrad, Hyss, Gach,Schacht.
Tore: 0:1 (11.) Belhan, 0:2 (13.) Schröder, 1:2 (24.) Moussa, 1:3 (28.) Rüger, 1:4 (56.) Helmich, 1:6 (60.) Schröder.
GS Cappenberg – TuS Westfalia Wethmar 0:6 (0:2).
„Das ist eine echte Hausnummer“, jubelte ein sichtlich beeindruckter Wethmarer Coach Dominik Ciernioch, „wir haben heute viele Dinge sehr gut und richtig gemacht, die es braucht, um ein Derby zu gewinnen.“
GSC: Knuth, Augustin, Bregenhoirn, Schönfelder, Schulze-Weiling, Lampkowski, Harhoff, Osterkemper, Stommer, Schade, Lunemann; eingewechselt Walnsch, Meier, Hüweler, Reuter.
Westfalia: Panzer, Nagel, Pella, Wilberg, Neutzner, Beling, Schmitt, Hennes, Grohs, F. Kowalski, T. Kowalski; eingewechselt Nagel, Stüwe, Hunschede, Stauch, Richter.
Tore: 0:1 (8.) F. Kowalski, 0:2 (15.) Hennes, 0:3 (54.) Hennes, 0:4 (56.) Schmitt, 0:5 (58.) F. Kowalski, 0:6 (86.) Stüwe.
Bildzeile: Luca Lenz traf zwei Mal für Oberaden.
SuS Oberaden – PSV Bork 6:0 (1:0).
Trotz des deutlichen 6:0-Heimerfolges musste der SuS viel Arbeit gegen defenvstarke Borker verrichten.
SuS: Mosert, Konradt, Köse, Schubert, Temur, Uzun, Fengler, Stoltefuß, Lenz, Yesilcicek, Kaya; eingewechselt Bernatzki, Halo, Köhler.
Bork: Dvorak, Walther, Eßmann, Biermann, F. Born, Scherner, Ziolkowski, Schellong, Hagemann, Weihrich, Neumann; eingewechselt Fischmann,, Milczuk, Kemler,, M. Born, Kaiser.
Tore: 1:0 (36.) Lenz, 2:0 (79.) Schubert, 3:0 (84.) Kaya, 4:0 (86.) Schubert, 5:0 (90.) Lenz, 6:0 (92.) Uzun.
FC TuRa Bergkamen – SuS Kaiserau II 1:5 (1:1).
Nicht erklärbar war die Niederlage für TuRa-Trainer Christopher Brügmann. Große Freude dagegen bei seinem SuS-Kollegen Marc-Simon Stender. Fabrice Piel gab sein Debüt nach seiner Rückkehr von Overberge.
TuRa: Lenschmidt, Schnee, Lindner, Plattfaut, Kupfer, Klose, Hoffmann, Aktas, Paul, Bah, Kusch; eingewechselt Aktas, Manka, Kahraman, Kaya, Göke.
SuS: Arnskötter, Berns, Claus, P. Kolkmann, Jamrosy, Pospiech, Respondek, Wiemer, Menzel, Kuipers, Körner; eingewechselt L. Kolkmann, Piel, Besse, D. Milcarek, Swoboda.
Tore: 0:1 (2.) Jamrosy, 1:1 (25.) Lindner,1:2 (53.) Claus Strafstoß,1:3 (63.) Berns, 1:4 (66.) Jamrosy, 1:5 (85.) Swoboda.
Bildzeile: VfL Kamen II beendete das Heimspiel gegen Aufsteiger TuS Wiescherhöfen mit einem 4:1-Erfolg.
