Fußball-Kreisliga A: Rückblick auf den 8. Spieltag – Westfalia Wethmar löst Alstedde an der Tabllenspitze ab




Fußball: Zweiter Saisonsieg für die SpVg Bönen in der Kreisliga A1 beim SSV Hamm und den Anschluss an das Mittelfeld hergestellt. Im Gegensatz dazu die zweite Saisonpleite für den VfL Kamen II, der sich nach dem 8. Spieltag auf Tabellenrang fünf wiederfindet. In der A2 verlor der bisherige Ligaprimus BW Alstedde 0:2 in Oberaden. Gleichzeitig setzte sich Westfalia Wethmar 4:0 gegen Bork durch und übernahm punktgleich mit TuRa die Tabellenspitze. Die TuRaner setzten sich im Stadtduell beim FC Overberge 4:3 durch

Kreisliga A1
Südener SV Hamm – SpVg Bönen 0:1 (0:1).
Bönen gewann  das Kellerduell beim SSV Hamm 1:0. Für das  Tor des Tages sorgte Metehan Tekelier in der 52. Minute. „Der Sieg ist ein Befreiungsschlag. Wichtig für die Tabelle, aber auch für unsere Moral“, sagte Bönen-Trainer Sven Kabutke, dessen Team mit nun fünf Zählern auf den elften Tabellenplatz vorrückte.

VfL Mark – VfL Kamen II 6:0 (4:0).
Zweite Saison-Niederlage für die ersatzgeschwächte VfL-Reserve. „Verdient“, anerkannte VfL-Trainer Andre Rödiger die Schlappe auch in der Höhe an.
VfL: Jo. Bojda, Wojcik, T. Maier, Radojewski, Lindner, Jäger, Stumpp (46. Luft), Ja. Bojda, Tawakoli (16. Baysan), Senne ( 70. Cardoso), Wolff.
Tore: 1:0 (7.) Osmani, 2:0 (17.) Berghoff, 3:0 (43.) Osmani, 4:0 (45.) Osmani, 5:0 (65.) Blank, 6:0 (67.) Bsufka.

Kreisliga A2
SV Bausenhagen – SG Fröndenberg-Hohenheide 0:0.
Rund 150 Zuschauer sahen ein kampfbetontes, faires Derby mit einem gerechten Spielausgang.
SVB: Kösters, B.. Franke (46. A.Camacho), M. Wegener, Strukamp (86. Hendriks), Franke, Prünte, Neithart (74. Krämer), Schröter, Frank, R. Pfahl, R. Camacho (65. Eisenmenger).
SGFH: Julius, R. Carvalho (46. Mohammad), Heyna, Anidito, Peixoto, Korkut, Arslan (52. Vasileou), Deifalola, Kisa, Freeze (67. Petronio), Hizarci (86. Cani)
Tore: keine.

TuS Hemmerde – SV Frömern 2:3 (0:2).
In der Nachspielzeit kam Frömern durch Sebastian Held zum glücklichen Siegtreffer.
TuS: Bußmann, Goecke, Kuhlmann, M. Fürst, Keil, Walden, Heins, J. Fürst (79. Beckhoff), Keiler (64. Tiller), Schütz, Chandikok (64. Lage).
SVF: Westing,Schuldt, Frischemeyer (46. Wortmann), Duda (46. Essmann), Rose (46. Westphal), Heppe, Wilke, Döring, Munderloh, Lewald, N. Theimann (69. Held).
Tore:  0:1 (36.) N. Theimann, 0:2 (44.) Lewald, 1:2 (74.) Lage, 2:2 (89.) Keil Strafstoß, 2:3 (92.) Held.

TIU Rünthe – SG Massen II 7:1 (3:1).
Mit Personalproblemen hatte die SGM-Reserve zu kämpfen. So musste der 37-jährige Tim Heptner aushelfen. TIU-Trainer Volkan Cetin lobte seinen Vierfach-TorschützenFurkan Öztürk.
TIU: Düzgün, Gür (79. Derecik), Cirak, Tam. Erel, Cengiz, Tan. Erel, Öztürk, Köroglu (71. Kopar), Kodaman (75. Gökkaya), Civak, Acar (83. Altintas)
SGM: Bröckelmann, König (45. Köhlert), Dördrechter, Schulte, Prothmann, Rustemeier, Böhm, Heptner, Schmidt, Beyer, Kohlmann.
Tore:  1:0 (21.) Cirak,1:1 (23.) Rustemeier, 2:1 (36.) Öztürk Strafstoß, 3:1 (37.) Öztürk, 4:1 (59.) Gür, 6:1 (70.) Cengiz, 7:1 (77.) Öztürk.

BW Alstedde – SuS Oberaden  0:2 (0:1).
Nach drei Aluminium-Treffern in Halbzeit eins der Gastgeber zielte Chris Fengler genauer und brachte Oberaden in Führung. Er legte auch das 2:0 nach einem Konter nach und stieß damit die Gastgeber von der Tabellenspitze.
BWA: Logemann, Shaibu, Barry, Cicek, Williams (83. Kalay), Vogel (63. Ayt), O. Tutar, Fritsch (72. Hadod), C. Tutar, Frenzel, Stork.
SuS: Lenschmidt, Konradt (90. Köhler), Köse, Neumann, Schubert, Berisha (83. Zschau), Uzun, Fengler, Stoltefuß, Lenz (90. Halo), Schmidt (46. Ikraine).
Tore: 0:1 (34.) Fengler, 0:2 (89.) Fengler.
Bes. Vork.: Rote Karte Uzun (90.) – Beleidigung

TuS Westfalia Wethmar – PSV Bork 4:0 (3:0).
Westfalia-Trainer Dominik Ciernioch war lediglich mit dem Ergebnis einverstanden – und natürlich nach der Niederlage BW Alsteddes auch mit der Eroberung der Tabellenspitze. Verbesserungswürdig war vor allem noch die Chancenverwertung.
Westfalia: Panzer, Stauch, Nagel, Osterholz (45. Nagel), Meyer (61. Koert), Stüwe, Richter (73. Grohs), Möller (61. Hennes), Allefeld, Neutzner, Jankort.
PSV: Dvorak. Eßmann, Biermann, Borns, Maurer, Scherner (45. Milzuch), Hagemann, Hensler, Neumann, Weihrich (61. Kemler), Ziolkowski (77. Heisig.
Tore: 1:0 (25.) Nagel, 2:0 (29.) Meyer, 3:0 (31.) Hesnler Eigentor, 4:0 (75.) Stüwe.

Bildzeile: Handball wurde keineswegs im Stadtderby zwischen FC Overberge und FC TuRa Bergkamen gespielt.

FC Overberge – FC TuRa Bergkamen 3:4 (2:3).
Die TuRaner siegten im Stadtduell in Overberge, schafften damit den siebten Sieg in Folge und setzten sich punktgleich mit Wethmar an die Tabellenspitze. „Kalli“ Kupfer traf doppelt für TuRa, ebenso Luca Steinbach für den FCO.
FCO: Münstermann, Rüger, N. von den Berg (82. Schacht), Steffen (65. Zebrowski), Groß, Schröder, Gerold, Steinbach, Neugebauer, Buschmann, Helmich.
TuRa: Lenschmidt, Al. Aktas, Lindner, Kupfer, Nagel, Rataj, Hoffmann, Stelmakh (88. Paul), Az. Aktas (71. Aslani), Bah (88. Kahraman), Kusch (82. Klose).
Tore: 0:1 (5.9 Kusch, 0:2 (17.) Rataj, 1:2 (31.) Steffen, 2:2 (35.) Steinbach, 2:3 (36.) Kupfer, 2:4 (53.) Kupfer, 3:4 (75.) Steinbach.
Bes. Vork.: Gelb/Rot Neugebauer (43.) – wiederholtes Foulspiel.

BSV Heeren – Türkischer SC Kamen 2:1 (0:0).
Den zweiten Saisonsieg fuhr Heeren ein. Vom Spielverlauf hätte die Partie auch unentschieden ausgehen können.
BSV: Rehle, Kissing, Hilbk-Kortenbruck, Ladewig, Herbort (63. Wrodarczyk), Tadday, da Silva (90. Lindemann), Stiepermann, (87. Becker) Böhmfeldt (26. Brech), Moussa (68. Laachari), Budde.
TSC: Öztürk, Diallo, Yildiz, Taskin, Akar (78. Özcan), Kahraman, Idris (60. Lleshi), Brylewicz, Ehsani (78. Arman), Kanar (35. Aydin), Bozkurt,
Tore: 1:0 (59.) Ladewig, 1:1 (68.) Brylewicz, 2:1 (75.) Brech.
Bes. Vork.: Rote Karte für Yildiz (89.) – Schiedsrichterbeleidigung.

GS Cappenberg – SuS Kaiserau II 3:2 (0:1).
Vorteile erspielte sich Kaiserau in Halbzeit eins, die Manuel Respondek mit dem 1:0 kurz vor dem Pausenpfiff ausdrückte. Weitere Chancen wurden vergeben. Das rächte sich. Vincent Flechtner glich aus für Cappenberg. Connor Schönfelder und erneut Flechtner drehten die Partie zum 3:1, Colin Besse verkürzte zum 3:2-Endstand.
GSC: Knuth, Bregenhorn, Schönfelder (78. Meier), Hüweler, Wiebusch (60. Lampkowski), Brehorst (90. Dilsiz), Harhoff (87. Jäger) Schade, Flechtner, Lunemann (46. Hanke), Walnsch.
SuS: Nattkemper, Wyborny (70. D. Milcarek), Hartmann (78. Besse), Swoboda (64. Menzel), Schulz, Jamrosy, Pospiech, Respondek, Wiemers, N. Stender, Hülsmann.,
Tore: 0:1 (45.) Respondek, 1:1 (53.) Flechtner, 2:1 (61.) Schönfelder, 3:1 (73.) Bregenhorn, 3:2 (90.) Besse.

Bildzeile: Sieben Tore fielen im Bergkamener Stadtduell an der Hansastraße. Vier gingen auf das Konto der TuRaner, drei an Overberge. Also ein 4:3-Sieg für die Brügmann-Truppe.