
Fußball, Bezirksliga: Im Blickpunkt aus heimischer Sicht steht am 8. Spieltag gewiss das Unnaer Stadtderby zwischen Gastgeber SSV Mühlhausen und Rot-Weiß Unna. Ein Favorit ist nicht so ohne weiteres auszumachen, wenngleich RWU-Trainer Marc Schmitt den Gastgebern die Favoritenrolle zuschiebt. Tabellenführer SG Massen will auch in Brechten auf der Siegerstraße bleiben. Gleiches hat sich der Kamener SC im Heimspiel gegen VfB Waltrop zum Ziel gesetzt.
SSV Mühlhausen – Rot-Weiß Unna (So. 15 Uhr, HSI-Sportpark).
Marc Woller (SSV): Bis auf Phil Richter stehen alle Spieler aus dem Kader zur Verfügung. Die Woche war es im Training etwas schwierig, viele Akteure konnten krankheitbedingt nicht richtig mitmachen, haben lediglich ihre Runden gedreht. Der Kader ist aber voll. Nach dem 0:5 bei Sharri zuletzt haben wir was gutzumachen. Das war eine schlechte Leistung von uns. Jetzt haben wir ein Derby, das wird schwierig genug. Dass wir die Favoritenrolle zugeschoben bekommen, nehme ich so hin, weil wir auch Zuhause spielen. Wir müssen aber eine Schüppe drauf legen.
Marc Schmidt (RWU): Wir schauen von Woche zu Woche. Nach dem 5:1 gegen Brechten natürlich pure Freunde, jetzt aber konzentrieren wir uns auf das Derby in Mühlhausen. Dabei steht nicht nur dieses eine Derby an, sondern gleich drei aufeinanderfolgende. Danach geht es gegen Massen und am 9. Oktober im Krombacher-Kreispokal erneut gegen Mühlhausen. Wir lassen uns vom 0:5 des SSV bei Sharri nicht blenden. Mühlhausen hat eigentlich eine qualitativ starke Mannschft und ich sehe sie in der Favoritenrolle. Ich rechne mit einem intensiven Spiel, wo es nicht nur um das Prestige geht, sondern auch um wichtige Punkte. Wir müssen weiterhin wichtige Spieler ersetzen.
Kamener SC – VfB Waltrop (So. 15 Uhr)
Ahmet Kahya (KSC): Nach dem fünften Saisonsieg wollen wir auch gegen Waltrop auf der Siegerstraße bleiben, den Schwung mitnehmen und die Serie forsetzen. Trotz des Langzeitausfalls von Torjäger Moritz Denninghoff treffen wir weiter und Serhad Gün schnürte beim 4:2 gegen Lüdinghausen einen Doppelpack. Wir haben weiterhin Ausfälle und die Ersatzbank bleibt dünn besetzt. Vor allem wünsche ich mit zwei gleichstarke Halbzeiten gegen Waltrop. Mit einem weiteren Dreier gegen den Tabellenvierzehnten könnten wir uns von Platz vier sogar noch verbessern. Anreize genug.
TV Brechten – SG Massen (So. 15 Uhr)
Sascha Grasteit (SGM): Wir wollen auf der Siegerstraße bleiben. Brechten hat gegen Unna verloren, war in der Woche im Pokal im Einsatz (Anm.: 2:1-Sieg gegen Husen-Kurl) und vielleicht fehlt ihnen die Frische. Wir wollen mit Vollgasfußball ehrgeizig unsere Ziele weiter verfolgen. Aber immer wieder das Gleiche, jeder will der Erste sein, der uns die Punkte wegnehmen will. Das wollen wir stets verhindern. Jona Deifuß fällt aus. Alle Urlauber sind wieder da und der Kader ist voll.
Bildzeile: Jona Deifuß (li.) fehlt der SG Massen beim Gastspiel in Brechten.
