
Fußball, Bezirksliga: Sonntag steht der 13. Spieltag an mit wiederum interessanten Spielen. Rot-Weiß Unna (gegen Kemminghausen) und SSV Mühlhausen (gegen Herringen) bestreiten Heimspiele. Der Kamener SC muss beim Tabellenzweiten Osmanlispor ran und Tabellenführer SG Massen bereitet sich auf das Gastspiel in Sölde vor. sku hat die jeweiligen Trainer zu ihren Gegnern, Aufgaben und Chancen befragt.
Rot-Weiß Unna – VfL Kemminghausen (So. 14.45 Uhr).
Marc Schmitt (RWU): Wir haben es am Sonntag mit dem Tabellenletzten Kemminghausen zu tun. Bei uns ist es so, ob es gegen den Tabellenersten oder den Tabellenletzten geht, wir nehmen jeden Gegner ernst. Natürlich ist ein Sieg Pflicht, entsprechend wollen wir auch auftreten. Wir gehen unaufgeregt die Aufgabe an, können das alles einordnen. Wir wollen verständlicherweise Sonntag besser auftreten als zuletzt beim 2:3 gegen Eving. Da war fast alles schlecht. Sonntag sind wir erstmals in der Hinrunde etwas besser personell bestückt. Das soll auch so für die nächsten Wochen, inklusive Sonntag, bleiben, wir wollen punkten. In der Winterpause möchten wir dann natürlich tabellarisch etwas besser dastehen und mehr Ruhe haben.
SC Osmanlispor – Kamener SC (So. 14.30 Uhr, Kunstrasen Mendeplatz,Westerholz 51 in Dortmund).
Ahmet Kahya (KSC): Bei uns hat sich personell nichts verändert, es ist eher noch schlechter geworden. Der eine oder andere hat sich im Spiel zuletzt gegen den SSV auch noch verletzt. Einzig Kevin Lehmann wird wieder in den Kader rücken. Wir müssen schauen, dass wir am Sonntag elf Leute aufbieten können. Dabei muss uns auch die Zweite wieder helfen. Beim Training sah es in dieser Woche nicht so gut aus. Da müssen wir abwarten, was sich bis Sonntag noch tut. Wir werden antreten und unser Bestes geben beim Tabellenzweiten. Vor allem müssen wir unsere Chancen besser nutzen.

Bildzeile: Kevin Lehmann rückt nach seiner Urlaubsrückkehr wieder in den KSC-Kader.
SSV Mühlhausen – SVF Herringen (So. 14.45 Uhr)
Marc Woller (SSV): Wir haben 5:0 zuletzt beim KSC gewonnen, kein Gegentor bekommen. So wollen wir weitermachen, möglichst noch näher an die Spitze heranrücken. (Anm.: der SSV ist derzeit Vierter). Am Sonntag gegen den Tabellenelften Herringen streben wir den achten Saisonsieg an. Personell müsste alles an Bord sein, sodass wir taktisch unserer Linie treu bleiben können. Phil Richter hat nach seinem Bachelorabschluss eine Auszeit genommen und ist derzeit in Australien unterwegs.
VfR Sölde – SG Massen (So. 15.30 Uhr, Sportplatz Rosengarten, Jasminstraße in Dortmund).
Sascha Grasteit (SGM): Beim Tabellensiebten Sölde wollen wir natürlich weiter auf der Siegerstraße bleiben, wieder dominant spielen und mit viel Angriffspressing. Aber, wir haben immer noch kranke Spieler. Nico Berghorst konnte die ganze Woche nicht trainieren. Lukas Mertens war krank. Jona Deifuß fällt weiter mit seinem Handbruch aus. Im Kader verschiebt sich immer wieder einiges. Man weiß donnerstags nie so genau, wer am Sonntag alles da ist. Alles ist mühseliger, auch im Training. Wir sind dennoch auf Sieg gepolt. Es wird aber schwer in Sölde beim Landesliga-Absteiger, sie haben sich mittlerweile gefangen und eine gute Serie hingelegt. Wir hatten immer unangenehme Spiele gegen Sölde.
Bildzeile: Phil Richter (li.) – hier noch im Trikot des SuS Kaiserau – fehlt dem SSV Mühlhausen derzeit . Er nimmt sich derzeit eine Auszeit in Australien.





