
Gesundheitssport: Der Hula-Hoop-Reifen wurde in den 50iger Jahren als Spielzeug erfunden. Nun kehrt er als Fitnessgerät zurück. Der TLV Rünthe greift diesen Trend auf und bietet nach der Sommerpause ab dem 2. September jeweils dienstags ab 19:00 Uhr in der Turnhalle Overberger Straße 62 in Bergkamen-Rünthe einen neuen Hula-Hoop-Kursus an. Das Angebot umfasst neun Übungsstunden zu je 45 Minuten.
„Am Anfang bedarf es etwas Übung, dann klappt es aber garantiert“, verspricht Übungsleiterin Wilma Cramer. Obwohl es spielerisch wirkt, ist Hula Hoop ein Training für Bauch, Rücken, Gesäß und Oberschenkel. Mit steigender Übung werden die kleineren und tieferen Muskeln am Bauch und der Wirbelsäule trainiert. Das kann Nacken- und Rückenschmerzen vorbeugen.
Der Beitrag für den Kursus beträgt 27 Euro. Vereinsmitglieder zahlen die die Hälfte. Der TLV Rünthe verleiht bei Bedarf Hula-Hoop-Reifen an die Teilnehmer. Interessierte können sich unter der Telefonnummer02389/59666 mit Fragen an die Übungsleiterin Wilma Cramer wenden.
Bildzeile: Der TLV Rünthe bietet nach der Sommerpause ab dem 2. September jeweils dienstags ab 19:00 Uhr in der Turnhalle Overberger Straße 62 in Bergkamen-Rünthe einen neuen Hula-Hoop-Kursus an.
