Erste Wettkampfmannschaft des SV Kamen sichert sich wichtige Qualifikationen für bevorstehende Meisterschaften




Schwimmen: Am vergangenen Wochenende kamen über 43 Vereine aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland und sogar der Niederlande in Bochum zusammen, um sich auf dem arena meet der SG Ruhr in über 30 verschiedenen Wettkampfstrecken zu messen. Mit dabei der Schwimmverein Kamen. Neben zahlreichen neuen persönlichen Bestzeiten qualifizierten sich mehrere Schwimmer/innen des SV Kamen  für die anstehenden Meisterschaften des Bezirks Südwestfalen in zwei Wochen.

Für den SV Kamen 1891 e.V. gingen diese elf Schwimmer/innen der 1. Wettkampfmannschaft an den Start: Helena Gerlitz, Charlotte Ring und Louis Hollmann sowie Jonas-Ole Most, Janosch Sloboda, Ben Breuer, Merle Nath, Constantin Ring, Emma Lena Stute, Nele Breuer und Luis Liehr. Trainerin Janine Grimm und Co-Trainer Oliver Sloboda haben über die Jahre eine auf Kreis- und Bezirksebene erfolgreiche Mannschaft aufgebaut, die sich aus einer Mischung aus erfahrenen Athleten/innen und jungen Talenten zusammensetzt.

Beim arena meet unterschieden sich daher die Zielsetzungen innerhalb der Mannschaft. Die jüngeren Schwimmer/innen probierten neue Strecken auf der 50 Meter Bahna us. Als Neulinge in der 1. Wettkampfmannschaft konnten Helena Gerlitz (2013)und Louis Hollmann (2014) hierbei direkt ihr Talent unter Beweis stellen. So unterboten beide jeweils zwei Mal die Bezirksmarke – Helena über 100 Meter Rücken (01:30,93) und 200 Meter Rücken (03:19,00), Louis über 100 Meter Brust (01:45,97) und ebenfalls 200 Meter Rücken (03:30,44). Als dritte jüngere Schwimmerin im Bunde wurde Charlotte Ring (2013) für ihren fleißigen Trainingseinsatz mit neuen Bestzeiten belohnt. In ihrer neuen Nebenlage Rücken sicherte sie sich mit einer Zeit von 01:33,20 Minuten über 100 Meter ebenfalls das Ticket für die Bezirksmeisterschaften.

Bildzeile: Die SVK-Mannschaft der Jahrgänge 2012 und jünger, Helena Gerlitz, Charlotte Ring und Louis Hollmann, starteten morgens.

Bei den älteren Schwimmer/innen der Mannschaft stand der Test bewährter Strecken vor den Bezirksmeisterschaften Ende Mai im Fokus. Dieser ist auch deshalb wichtig, da der Wechsel von der 25MeterBahn im Training auf die 50MeterBahn im Wettkampf gut geübt sein will. Neben neuen persönlichen Bestzeiten nehmen die älteren Schwimmer/innen vor allem wichtige Erfahrungswerte und Anknüpfungspunkte für die weitere Wettkampfvorbereitung mit. Besonders hervorheben konnte sich Merle Nath (2007), die über alle gemeldeten Strecken mit neuen persönlichen Bestzeiten anschlug und sich damit in ihrer Nebenlage Schmetterling gleich zwei Mal für die Bezirksmeisterschaften qualifizierte (50 Meter: 00:33,58, 100 Meter: 01:18,53). Jonas-Ole Most (2005) überraschte mit einem Einzug in das 50 MeterBrust-Finale der offenenAltersklasse und bestätigte die zu unterbietende Pflichtzeit deutlich (00:31,21 gegenüber 00:37,00). Mit insgesamt acht qualifizierten Schwimmer/innen wird der SV Kamen in zwei Wochen bei den Bezirksmeisterschaften im Solebad Werne antreten – mit den besten Aussichten auf weitere Erfolge.

Bildzeile: Die Mannschaft des Schwimmverein Kamen der Jahrgänge 2011 und älter, Jonas-Ole Most, Janosch Sloboda, Ben Breuer, Merle Nath, Constantin Ring, Emma Lena Stute, Nele Breuer und Luis Liehr, starteten beim arena meet im Unibad Bochum nachmittags / Fotos SVK.