
Indiaca: Bei den Deutschen CVJM-Meisterschaften (DCM), die am vergangenen Wochenende im fränkischen Naila ausgetragen wurden, belegten die Damen des CVJM Kamen den 5. Platz. Nach einer Mammut-Vorrunde mit acht Spielen verfehlte das Team nach vier Siegen und vier Niederlagen den Einzug ins Halbfinale nur knapp. In der Platzierungsrunde blieb man dann aber ohne Niederlage und sicherte sich damit zumindest den Sieg in der Trostrunde.
Die Damen reisten als Rekordmeister und Titelträger der letzten beiden Jahre nach Franken. Allerdings musste man in diesem Jahr durch den Termin am Ende der Herbstferien gleich auf drei Stammspielerinnen und dabei mit Sina Kiszka und Steffi Martin auf zwei Nationalspielerinnen verzichten. Ergänzt wurde der Kader daher um die Jugendspielerinnen Isabel Gogolin und Caitlin Hermanski.
Dennoch fand das Team gut ins Turnier und startete mit einem knappen Sieg gegen die Gastgeberinnen aus Naila. Direkt danach folgte das Schlüsselspiel gegen Nordhausen. In einer hektischen Schlussphase mit einer unglücklichen Schiedsrichterleistung unterlag man der Mannschaft aus Schwaben mit 23:24. Siegen gegen Naila 2, Bindlach 2, und Creußen standen am Ende Niederlagen gegen Malterdingen, Bindlach 1 und Rußheim gegenüber. In der abschließenden Trostrunde um Platz fünf blieb man dann ohne Niederlage.
Erstmals seit 1990 ging keine Kamener Herrenmannschaft an den Start. Hier führte der urlaubs- und verletzungsbedingte Ausfall mehrerer Spieler dazu, dass man keine konkurrenzfähige Mannschaft stellen konnte. Das Augenmerk des CVJM liegt jetzt auf den Deutschen CVJM-Jugendmeisterschaften, die am 8. und 9. November in den Dreifachhallen am Schulzentrum Kamen ausgetragen werden.
Bildzeile: DM-Platz fünf für den CVJM Kamen – (v.l.n.r.): Corinna Heßler, Nele Effern, Johanna Bejer, Amelie Lischeski, Caitlin Hermanski und Isabel Gogolin.





