
Radsport: Am kommenden Wochenende findet das Cyclocross- -Heimrennen vom RSV Unna am BCW-Bikecampus in Lünen statt. Als Mitveranstalter neben den Sprintern aus Waltrop, RSC Werne und RSV Lippe Lünen richtet der RSV Unna dieses Highlight mit aus.
Der Bikecampus befindet sich an der Halde Viktoria 3/4 im Bereich der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen-Süd. Hier finden Cyclocrosser beste Bedingungen vor. Seien es schnelle Asphaltabschnitte, enge Trails durch den Wald, knackige Anstiege die Halde hinauf, rasante Abfahrten um Hindernisse, Springen über Hürden oder 180Grad-Kehrtwenden – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Ein besonderer Höhepunkt wird wieder die „Wand von Tietz“sein, bei der man sein Crossrad schultern muss, um bis nach ganz oben zu kommen. Letztes Jahr säumten über 1500 Zuschauer die Rennstrecke und sorgten für eine einzigartige Stimmung. Mehr als 100 Helfer sorgten dafür, dass dieses Event ein großartiger Erfolg wurde. Die Sportler können sich auf fast die gleiche Strecke wie im Vorjahr freuen, lediglich einige kleine Anpassungen haben stattgefunden. Trainieren dürfen die Aktiven ab Samstag ab 13 Uhr.
Los geht es dann am Sonntag ab 10 Uhr für die jüngsten Nachwuchsfahrer auf einer etwas entschärften Strecke ohne die „Wand von Tietz“. Ein Rennen folgt dem anderen bis zum letzten Start um 15:35 Uhr. Dazwischen darf sich jede Altersklasse auf der Strecke versuchen. Ein weiterer toller Höhepunkt wird das Laufradrennen um 13 Uhr sein, wenn die kleinsten Starter unter großem Beifall auf das Ziel zusteuern. Für alle Rennen besteht noch die Möglichkeit, sich am Veranstaltungstag vor Ort anzumelden. Aufgrund der großen Zuschauerzahl soll man die vorgesehenen Parkplätze am Friedhof (Sedanstr. 52, 44532 Lünen) oder am REWE-Parkplatz (Jägerstr. 80, 44532 Lünen) nutzen.
Bildzeile: Tom Wendel an der „Wand von Tietz“





