ASV feiert verdienten Heimsieg gegen TuS Spenge




Handball, 3. Bundesliga: ASV Hamm-Westfalen – TuS Spenge 36:30 (16:17). Dank einer starken zweiten Halbzeit hat der ASV Hamm-Westfalen am Samstagabend vor 1.818 Zuschauern in der Westpress-Arena das äußerst abwechslungsreiche Topduell gegen den TuS Spenge mit 36:30 (16:17) für sich entschieden. Beide Mannschaften zeigten gute Leistungen und viele taktische Besonderheiten und boten den Handballfans so beste Unterhaltung. Am Ende fiel der hart erarbeitete Heimsieg für den ASV eindeutig in die Kategorie „Verdient“.

Denn die Gäste erwiesen sich schnell als der erwartet unbequeme Gegner. Beide Mannschaften kamen gut in die Partie. Bis zum 11:11 in der 19. Spielminute wechselten die Führungen. In einem von Anfang an sehr intensiv geführten und torreichen Spiel mit offensiven Deckungsvarianten gab es bis dahin nur eine Zeitstrafe gegen Keno Jacobs. Die nächste Strafe erhielt dann Alexander Coßmann, der nach einem Griff in den Wurfarm direkt mit der Roten Karten hinausgestellt wurde. Zuvor hatte Spenge durch Kreisläufer Gordon Graefe und Tim Kloor die erste Zwei-Tore-Führung des Abends hergestellt. Per Siebenmeter erhöhte Mats Koester dann auf 11:14.

Nach einer ASV-Auszeit gelang den Gästen noch ein Ballgewinn: Mathis Borgmann erhöhte auf 11:15. In der Abwehr agierten die Westfalen zu lückenhaft, im Angriff scheiterte der ASV ein ums andere Mal am bärenstarken TuS-Torwart Mika Brokmeier, der im ersten Abschnitt neun Bälle mehr parierte als sein Gegenüber Marcos Colodeti. „Und dennoch gehen wir nur mit einem Tor Rückstand in die Pause“, benennte Lommel den wichtigsten positiven Aspekt der ersten 30 Minuten. „Wenn es uns gelingt, mit dieser Führung in die zwei Halbzeit zu gehen, kann es noch etwas anders laufen“, meinte TuS-Coach Rafael Jacobsmeier. Doch Pawel Krawczyk und zweimal Bornemann warfen den ASV auf 16:16, zehn Sekunden vor der Pause traf Hofmann für Spenge zum 16:17-Pausenstand.

In die 2. Halbzeit startete der ASV vor allem in der defensiv deutlich energischer

In die zweite Halbzeit startete der ASV dann vor allem in der Defensiv deutlich energischer. Jacobs glich nach nur elf Sekunden aus. Doch in der Rückzugsbewegung kassierte Marcos Colodeti, der wegen einer Unterzahl für den zusätzlichen Feldspieler ausgewechselt worden war, eine Zeitstrafe wegen Wechselfehlers. Einen Umstand, der zu heftigen Protesten auf der ASV-Bank führte, die überzeugt davon waren, dass zwei Spieler weniger auf dem Feld gewesen seien. Der Protest war erfolglos, es blieb bei der dann doppelten Überzahl für Spenge.

Und diese nutzten die Gäste zur erneuten Zwei Tore-Führung (18:20). Dies war allerdings die letzte der Gäste in diesem Spiel. Bornemann und Nils Greilich glichen aus, Bornemann erzielte dann in der 37. Minute die 21:20-Führung. Zwar musste Jan Brosch nun wegen einer Zeistrafe raus, der ASV behielt aber dennoch die Kontrolle. Über 23:11 (40.) und 30:26 (50.) erspielten sich die Hausherren Stück für Stück ein sicheres Polster. Begünstigt durch einige Unkonzentriertheiten gegen eine starke ASV-Abwehr wurde der Vorsprung des Tabellenzweiten nun immer deutlicher. Sieben Sekunden vor dem traf Jacobs dann zum 36:30-Endstand. Trainer Jacobsmeier gratulierte dem Gastgeber so am Ende zum „auf jeden Fall verdienten Sieg“.

ASV Hamm-Westfalen – TuS Spenge 36:30 (16:17)

ASV: Colodeti, Budalic – Gabrielsson (1), Brosch (2), Greilich (3), van de Vreede, Böttcher (4), Kühn (4), Gudat (1), Mühlhauser, Gautzsch (6, 2/3), Bornemann (8), Krawczyk (4), Jacobs (3), Coßmann.
TuS: Brokmeier, Rutschmann – Stender (5), Siebrasse, Hofmann (6), Koester (2/2), Teuteberg (1), Graefe (1), Geweiler, Wilhelm, Heinsohn, Jungmann (2), Kloor (4), Borgmann (3), Martyn, Schulz (4).
Zuschauer: 1.818.
Schiedsrichter: Brandt/Thies
Strafen: ASV 14 min (Rote Karte 21. Coßmann), TuS 6 min

Bildzteile: Benedikt Kühn erzielte vier Tore / Foto Wegener