
Karate: Ein Ereignis von überörtlichem Interesse für Karatesportler war ein Lehrgang im Shotokan Karate, der am 22. November 2025 in der Sporthalle des TSC Eintracht in Dortmund stattfand. Organisator war das Dortmunder Shotokan Karate Dojo TSC Eintracht. Zahlreiche befreundete Vereine, darunter auch Mitglieder des Nippon Karate Sport Unna e.V. (NKSU), folgten der Einladung und wurden vom eigens aus Erfurt angereisten Sensei Lothar Josef Ratschke (8. Dan) einen ganzen Tag lang unterrichtet.
Lothar Ratschke ist in Karatekreisen als ehemaliger Schüler von Seiko Shihan Professor Taiji Kase bekannt. Kase wiederum war ein Schüler von Yoshitaka Funakoshi, dem Sohn des 1957 verstorbenen Gichin Funakoshi, dem Begründer des modernen Shotokan Karate. Insofern war dieses Event ein Highlight für Karatesportler, konnte man doch Unterricht nehmen bei einem Sensei, der seine Kampfkunst bei Schülern des berühmten Gichin Funakoshi erlernt hat. Für einen Karatesportler ist dies vergleichbarmit einem Fußballer der Kreisliga, der ein paar Trainingsstunden bei Sepp Herberger, Helmut Schön oder bei Franz Beckenbauer genießen darf.
Bildzeile: Auch Mitglieder des Nippon Karate Sport Unna – mit Lothar Ratschke (8. Dan), 1. Reihe ganz links – nahmen am Lehrgang im Shotokan Karate in der Sporthalle des TSC Eintracht in Dortmund teil.





