Zwölfte Saison-Niederlage gegen Harpen – Tabellenlage für den SuS Kaiserau immer prekärer




Handball, Landesliga 3: SuS Kaiserau – TuS Harpen 1:5 (1:2). Schlusslicht SuS Kaiserau musste im Heimspiel gegen Harpen die zwölfte Saison-Niederlage einstecken. Die Tabellenlage wird damit immer prekärer. Der Abstand auf die Nichtabstiegsplätze hat sich weiter vergrößert, jetzt sind es neun Punkte zum rettenden 13. Tabellenplatz, den derzeit Hombruch, Hassel und Sodingen, getrennt durch das Torverhältnis, gemeinsam einnehmen.

Gegner TuS Harpen, vor dem Spiel in der Tabelle auf Rang 13 mit 14 Pluspunkten platziert, ebenfalls gefährdet, hätte auf den ersten Blick die Punkte in Kaiserau lassen müssen. So die Vorstellungen bei Schwarz-Gelb. Bis zur 38. Minute durfte man beim 1:1 auch hoffen, hatte durch Torschütze Luca Rebbert sogar noch einen Pfostentreffer zu verzeichnen. Doch dann machte Harpen-Torjäger Boutaye – er schoss drei Tore – die Hoffnungen zunichte, erzielte seinen zweiten Treffer zum 2:1-Pausenstand. Im zweiten Durchgang legten die Gäste noch drei Treffer nach zum 5:1-Endstand. Bei allen Gegentoren machte die Kaiserauer Abwehr – ohne Organisator Uli Steffen – keinen geordneten Eindruck, ließ sich vor allem nach langen Bällen zu leicht ausspielen.

SuS-Trainer Steffen Köhn: Wir haben zu viel falsch, zu viele Fehler gemacht. Und das in unserer prekären Tabellenlage. Es ist halt so, wenn wir zu viele Sachen schlecht machen, dann haben wir keine Chance. Wir können nur im Kollektiv  bestehen und wenn wir da Fehler machen sind wir chancenlos. Dass das hinten heraus so deutlich werden musste, ist noch ärgerlicher. Es ist menschlich verständlich, dass wir als Letzter nach einem Rückstand im Spiel die Köpfe hängen lassen. Ich fand unsere 1. Halbzeit gar nicht mal schlecht, auch den Anfang der 2. Halbzeit nicht. Wir haben lange ein 1:2 gehalten, waren lange die bessere Mannschaft und aktiver, haben es aber nicht geschafft, den Ball deutlich auf das Harpener Tor zu bringen und zu treffen. Vor allem in der Defensive haben wir zu schwach verteidigt. Unsere Situation hat sich durch die neuerliche Niederlage jetzt noch weiter verschlechtert. Wir müssen durchschnaufen, haben eine Woche Pause, müssen Kräfte bündeln, die Mannschaft muss sich wieder zusammenraufen und im nächsten Spiel drei Punkte gegen Brackel einfahren.

SuS: Trebing, Waschescio (46. Seifert), Schuster (74. N. Stender), Lleshaj (46. Ojialo), Rebbert, Hülsmann (46. Yurdakul), Cakmak, Suzano, Schulz, Hlil, Pospiech (64. Yörük)
Tore:  0:1 (22.) Boutayeb, 1:1 (35.) Rebbert, 1:2 (38.) Boutajeb, 1:3 (76.) Haliti, 1:4 (85.) Haliti, 1:5 (90.+2) Boutayeb.

Bildzeile: Trotz aller sportlichen Rivalität gab es im Spiel der Kaiserauer gegen Harpen auch Fair-Play-Momente. Hier hilft der Kaiserauer Amin Hlil seinen Gegenspieler nach einem Zweikampf wieder auf die Beine.