
Basketball: In der Landesliga buchten die Damen und Herren der Kaiserau Baskets Siege. Besonders stark die U12 offen, die einen Hunderteer landeten.
TVG Damen – TG Herford 50:40 (17:10, 11:8, 13:10, 9:12).
Ein eher schwaches Spiel zeigten die Tabellenführerinnen im Heimspiel gegen die TG Herford. Nach zähem Start sah es nach vier Dreiern in Folge zum 17:6 nach einem entspannten Spiel aus. Doch die Gäste ließen sich, bedingt durch Nachlässigkeiten auf Seiten der Baskets, nicht abreißen. Offensiv blieb es auch 2. Viertel beim 11:8 übersichtlich und die 28:18 Führung zur Halbzeit war noch kein Ruhekissen. Zwar konnte das Team von Trainer Felix Engelskind zu Beginn des 4. Viertel die Führung auf 14 Punkte ausbauen, aber acht Punkte in Folge brachten die Gäste auf 44:38 ran und das Spiel schien zu kippen. Mit sechs Punkten in Folge entschieden die Baskets das Spiel.
TVG: K. Bettermann, M. Vogel, A. Mantei, L. Mantei, L. Manke, E. Otto, M. Hessel, A. Vogel, L. Artelt, B. Walorczyk, K. Hessel, Z. Yusufoglu.
TVG 1. Herren – VfL AstroStars 4 81:58 (20:14, 17:12, 22:14, 22:18).
Nach der überraschenden Niederlage in der Vorwoche taten sich die 1. Herren der Kaiserau Baskets im Spiel gegen das erfahrene Team der VfL AstroStars schwer. Beim 30:15 Mitte des 2. Viertels schien das Spiel den erwarteten Lauf zu nehmen, aber defensiv taten sich häufig Lücken auf. Nach der Halbzeit fielen dannn auch die Würfe von außen und man konnte sich mit 21 Punkten absetzen. Nach sieben Punkten in Folge von Marvin Knauß zum 72:50 war das Spiel Mitte des 4. Viertels dann auch entschieden.
TVG: F. Bromisch, P. Diedrich, J. Diedrich, L. Rother, E. Yildiz, J. Müller, R. Bardun, L. Diedrich, F. Engelskind, E. Vogel, M. Knauß, J. Loesaus.
GSV Fröndenberg – TVG 2. Herren 70:66 (16:23, 18:15, 23:14, 13:14).
Im ungeliebten Freitagsspiel in Fröndenberg gab das Team von Trainer Marvin Knauß im 3. Viertel innerhalb von fünf Minuten eine Führung von neun Punkten ab und gestattete den Gastgebern einen 16:2-Lauf. Zu Beginn des 4. Viertels baute Fröndenberg den Vorsprung dann auf neun Punkte aus, ehe die Baskets noch einmal mit einem Dreier zum 65:65 ausgleichen konnten. Leider gelang danach nur ein einziger Punkt an der Freiwurflinie zum 66:69.
TVG: F. Stöwe, L. Vlajcic, K. Diedrich, M. Badjie, K. Ostwinkel, R. Bluhm, M. Cetin, C. Zerek, M. Jochimsen, B. Bobkiewicz, M. Rahmel.
Jugend: U18 männlich verliert Spitzenspiel gegen Duisburg
TV Gerthe 2 – TVG U12 offen 37:113 (
Auch zu siebt hatten die Baskets beim Auswärtsspiel in Gerthe keine Probleme. Schon im 1. Achtel nutzten die Baskets ihre Vorteile zur deutlichen Führung aus. In den nächsten Achteln hatten sich die Gastgeber dann besser auf das Spiel eingestellt und ließen keine einfachen Punkte mehr zu, während sie selbst häufiger erfolgreich waren. In den letzten drei Spielabschnitten erhöhten die Baskets noch einmal das Tempo und konnten so einfache Punkte durch Fastbreaks erzielen.
TVG: D. Beck, I. Budunov, E. Horn, J. Menzel, L. Funke, F. Kadric, B. Karaman
TVG U18 männlich – Basket Duisburg 70:85 (18:14, 20:24, 15:26, 17:20).
Im Spitzenspiel der Oberliga muss die U18 männlich der Baskets nach ausgeglichener 1. Halbzeit im 3. Viertel abreißen lassen. Zwar kann das Team beim 44:40 im 3. Viertel noch einmal die Führung übernehmen, aber mit einem 16:2-Lauf setzten sich die starken Duisburger schon auf zehn Punkte ab. Im 4. Viertel waren die Gäste immer mit mindestens neun Punkten in Front und entschieden das Spitzenspiel letztendlich deutlich für sich.
TVG: C. Basauer, M. Rahmel, J. Diedrich, P. Manke, P. Diedrich, M. Göcer, L. Kaupa,J. Loesaus, E. Yildiz, R. Bardun, L. Bromisch.
BBA Hagen 2 – TVG U16 männlich 70:69 (17:15, 17:24, 21:18, 15:12).
Eine unglückliche Niederlage kassierte die U16 männlich beim Gastspiel in Hagen. Mit viel Tempo konnte man die Gastgeber zum Beginn des Spiels häufig überlaufen und einfache Punkte erzielen. Leider vergab man leichtfertig noch einige Punkte und so ging das 1. Veirtel mit 17:15 an die Gastgeber. Im 2. Viertel verteidigten die Baskets dann besser und in der Offensive wurden die Angriffe konsequenter abgeschlossen. Mit einer Führung von fünf Punkten ging es in die Halbzeitpause, aus der die Gastgeber wacher zurück kamen. Mitte des 3. Viertels lag man mit 45:43 in Front, ehe Ludwiczak sein zweites unsportliches Foul gepfiffen bekam. War das erste Foul schon grenzwertig, war das zweite unsportliche Foul vollkommen überraschend. Den Ausfalls des größten Spielers steckten die Baskets erfolgreich weg und gingen mit 52:46 sogar in Führung. Im 4. Viertel waren die Baskets mit ihren Kräften am Limit, konnten aber eine knappe Führung verteidigen. Erst in der Schlussminute konnte Hagen die Führung mit 70:68 übernehmen, aber fünf Sekunden vor Schluss beim Stand von 70:69 hatten die Baskets noch die Chance zum Sieg. Der letzte Wurf verfehlte aber das Ziel und so blieb es nach einem guten Spiel bei einer unglücklichen Niederlage.
TVG: F. Farwick, D. Kaiser, D. Lenar, J. Pollack, B. Luhmann, J. Melms, M. Knappert, B. Großmann, M. Burkhardt, S. Quellenberg, J. Sobik, K. Ludwiczak.





