Pleiten, Pech und Podium für den RSV Unna – Licht und Schatten am Rennwochenende für dieNachwuchsfahrer




Radsport: Ein durchwachsenes Wochenende erlebten einige Nachwuchsfahrer des RSV Unna an diesem Wochenende bei ihren Renneinsätzen. Ins baden-württembergische Vaihingen und Magstadt bei Stuttgart zog es dieGeschwister Josefine und Tom Wendel. Beide Starter des Vereins wollten hier bei den nächsten beiden Läufen der Cyclocross Bundesliga starten und wichtige Punkte für die Deutschland-Rangliste holen, um bei der Deutschen Meisterschaft im Januar in Bensheim/Hessen von weiter vorne an den Start gehen zu können.

Bei Josefine Wendel sah am ersten Tag in der U17 erst alles nach einem Zweikampf zwischen ihr und der deutschen Meisterin im MTB aus. Runde um Runde fuhren die beiden Jugendfahrerinnen einen größeren Vorsprung heraus und wollten den Sieg unter sich ausmachen. Eine halbe Runde vor Schluss stürzte Wendel in einer engen Rechtskurve und fiel auf ihr Schaltwerk, wobei die Kette noch direkt mit abfiel. Ihre Kontrahentin nutze dies und attackierte direkt. Leider ließ sich die Kette nicht mehr auf die Kassette legen und Wendel musste die letzte halbe Runde bis ins Ziel mit ihrem Rad laufen, da sie unglücklicherweise auch schon am Wechseldepot vorbei war. Von hinten kam schon die nächste Verfolgerin und fuhr an Wendel vorbei, womit sie auf Rang drei zurückfiel. Zu allem Pech wurde sie laufend ein Merter vor dem Ziel wieder überholt und kam am Ende auf den undankbaren vierten Platz rein.

Ihr Bruder Tom hatte ähnliches Pech. Nach einem sehr guten Start fiel auch ihm auf der Wiesenpassage auf Position 6liegend die Kette vom Rad und verkantete sich. So wurde er bis zum 20. Platz durchgereicht und startete eine Aufholjagd. So konnte er bis zum Ziel noch einige Plätze wieder gutmachen und erreichte als 15. das Ziel.

Am nächsten Tag wollten es beide Starter besser machen. Über Nacht einsetzender Dauerregen durchweichte die Rennstrecke und verlangte von den Fahrern alles ab. Josefine Wendel kam von den Starterinnen am besten mit diesem Geläuf klar und konntes ich ab dem Start direkt absetzen. Sie fuhr einen ungefährdeten Sieg ein und konnte ihrer ärgsten Verfolgerin fast eine Minute abnehmen. Damit baute sie ihre Führung in der Rangliste weiter aus und ist fast kaum noch einzuholen.
Tom Wendel hatte leider auch hier kein Glück und musste nach diversen Defekten sein Rad ins Depot stellen und das Rennen vorzeitig beenden.

Einen weiteren Sieg beim Cyclocross verzeichnete der Verein durch Mila Stier beim Weser-Ems-Cup in Rheine. Die Schülerin, schon startend in der U13, konnte hier einen weiteren Erfolg ihrer noch jungen Karriere einfahren.
Justin Wolf kam bei der Elite auf den dritten Rang ins Ziel. Die weiblichen Nachwuchsfahrer sind somit auch Favoritinnen in der U13 und U17 für die kommenden Landesmeisterschaften im Cyclocross – wenn ihnen nicht ein Defekt ein Strich durch die Rechnung macht.

Bildzeile: Mila Stier im Gelände.