Lehrgang „Die Waffen des Jiu Jitsu – Verteidigung mit Hebeltechniken“ – JC Holzwickede vertreten




Judo: Am vergangenen Sonntag, 26. Oktober, fand der dritte und letzte Teil der  Herbstreihe „Die Waffen des Jiu Jitsu“ beim TSV Hagen 1860 e.V. statt. Im Fokus standen diesmal die vielseitigen und effektiven Hebeltechniken, ein zentrales Element der Selbstverteidigung und ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Jiu Jitsu-Prüfung.

Unter der fachkundigen Leitung von Marcel Bromm und Benedikt Meinhardt, beide Träger des 5. Dan Jiu Jitsu, wurden verschiedene Hebel an unterschiedlichen Gelenken vermittelt. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in die korrekte Ausführung und Anwendung dieser Techniken, sowohl im sportlichen Kontext als auch in realistischen Selbstverteidigungssituationen.

Holzwickeder Beteiligung mit starkem Einsatz

Vier Sportler, Jelena und Tobias Reinecke, Allan Grunenberg, Tim Höttemann der Jiu Jitsu-Abteilung des Judo Club Holzwickede, nahmen aktiv am Lehrgang teil und konnten ihr technisches Repertoire gezielt erweitern. Die intensive Arbeit an Präzision und Kontrolle wird ihnen nicht nur im Training, sondern auch bei kommenden Prüfungen zugutekommen.

Ausblick: Landesprüfung am 2. November 2025 in Holzwickede

Schon am kommenden Wochenende steht das nächste Highlight bevor: Die Landesprüfung der Jiu Jitsu Union zum Braun- und Schwarzgurt findet am Sonntag, 2. November 2025, in der Hilgenbaumhalle in Holzwickede statt. Der Judo Club Holzwickede richtet dieses Event aus und freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer.

Die Holzwickeder Jiu Jitsuka bereiten sich intensiv auf diese anspruchsvolle Prüfung vor und hoffen auf erfolgreiche Graduierungen. Interessierte sind herzlich eingeladen, Selbstverteidigung auf hohem Niveau live zu erleben. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr, ein spannender Tag für alle Kampfsportbegeisterten.

Bildzeile: Der dritte und letzte Teil der Herbstreihe „Die Waffen des Jiu Jitsu“ fand in Hagen statt. Mit dabei vom JC Holzwickede (von links) Tim Höttemann, Allan Grunenberg, Jelena Reinecke und Tobias Reinecke.