HSC neuer Spitzenreiter – Kolbe-Vortrag „100 Jahre Westfalenhalle“ und HSC-Mädchenfußball




Fußball: Der Holzwickeder SC grüßt seit Sonntag offiziell von der Spitze der Westfalenliga 2. Nach dem 1:0-Erfolg am Freitagabend zuhause gegen den FC Iserlohn (sku berichtete) und der 3:4-Niederlage des nun ehemaligen Tabellenführers DJK TuS Hordel beim TuS Erndtebrück steht der HSC mit 25 Punkten (Sieben Siege, vier Remis, eine Niederlage bei 21:9 Toren) auf dem Platz an der Sonne.

Da hatte sich das Team den Mannschaftsabend am Wochenende redlich verdient. Neuer Zweiter mit 24 Zählern ist überraschend der DSC Wanne-Eickel nach einem 2:0 gegen Meinerzhagen. Dritter ist Hordel mit 23, Vierter Erndtebrück mit 23, Fünfter Horsthausen mit 22 Punkten, Sechster Iserlohn mit 19 und Siebter Schüren mit 18 Punkten (nach einer überraschenden 0:3-Heimpleite gegen Vestia Disteln). Der HSC muss nun am kommenden Sonntag, 2. November, 15.15 zum Drittletzten, SSV Buer (Kunstrasenplatz Löchterheide, Nordring 2, Gelsenkirchen). Der Aufsteiger unterlag am Sonntag mit 0:4 bei der SpVgg Horsthausen.

Vortrag von Gerd Kolbe „100 Jahre Westfalenhalle Dortmund“

Die Dortmunder Westfalenhalle wird 100 Jahre alt – und der Holzwickeder Gerd Kolbe, Ex-Pressesprecher und Sprecher der Stadt Dortmund sowie WM-Koordinator der Fußball-WM in Dortmund, lädt zum Geburtstagsvortrag. Der Cityring-Träger, Buchautor, BVB-Historiker und seit Jahrzehnten intimer Kenner der Westfalenhalle Dortmund, lässt genau am Geburtstag am Freitag, 28. November von 19 bis 21.30 Uhr im Dortmunder Wilhelm-Hansmann-Haus (Märkische Straße 21. Telefon: 0231 502 3357) die Geschichte der ewig jungen Jubilarin in einem reich illustrierten Vortrag wieder wach werden. Der Eitritt beträgt fünf Euro.

Am 28. November eröffnete Oberbürgermeister Dr. Ernst Eichhoff die Westfalenhalle. Auch „schöne Dortmunderin“ genannt war sie die größte Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Messehalle Europas. Von den berühmten -Sechs-Tage-Rennen, zuletzt mit dem Unnaer Erik Zabel, Boxkämpfen, Eislaufveranstaltungen sowie Holiday on Ice“ bis hin zu Rock-, Pop- und Show-Veranstaltungen – Besucher der Präsentation von Gerd Kolbe können in Erinnerungen schwelgen.

Holzwickeder SC baut Angebot für C- und D-Juniorinnen aus 

„Girls, let’s kick it“, sagt der Jugendleiter des Holzwickeder SC, Benjamin Lawicki. Er spricht C- und D-Juniorinnen an, beim HSC aktiv zu werden. Interessierte Spielerinnen können sich bei ihm unter 0151-56697853 und 0155 65 015727 oder unter E-Mail benjaminlawicki@gmail.com melden.

Bildzeile: Gerd Kolbe (Mitte, links HSC-Chef Karl-Friedrich Lösbrock, rechts HSC-Ex-Pressesprecher und aktuell Schiedsrichterbetreuer Heinz Hemmerich) hält am 28. November einen Vortrag „100 Jahre Westfalenhalle Dortmund“.