KSC muss sich erneut geschlagen geben – Wechsel und Rote Karte ein Hemmnis




Fußball, Bezirksliga: KF Sharri – Kamener SC 3:2 (0:0). Nachdem der Kamener SC wochenlang auf der Siegerstraße war, folgten jetzt zwei Niederlagen. Zunächst das 2:4 gegen die Löwen Backel und am Sonntag musste man sich dem Tabellenzweiten KF. Sharri 2:3 beugen. Damit rutschte die Kahya-Truppe durch die vierte Saison-Niederlage einen Rang runter auf Tabellenplatz fünf. Nächster Gegner ist im Nachbarderby der SSV Mühlhausen.

Die Kamener begannen gut, hatten Chancen zur Führung, ließen sie liegen. So stand es zur Pause noch torlos unentschieden, wobei Torhüter Fabian Vollmer auch seinen Beitrag leistete mit guten Paraden. Nach dem Wechsel trugen verletzungsbedingte Auswechslungen von Philipp Denninghoff und Franco Jans sowie die Rote Karte von Ufuk Türkkan mit dazu bei, dass man auf die Verliererstraße geriet. 0:2 hießt es binnen drei Minuten. Doch der KSC gab nicht auf, kam durch Sitki Üstün und Serhad Gün zum Ausgleich. Neue Hoffnungen, doch die zerstoben, weil Vollmer einen von Raphael Probst abgefälschten Schuss noch zum 2:3 passieren lassen musste.

KSC-Trainer Ahmet Kahya: Wir haben unglücklich verloren. Heute sind viele Dinge zusammen gekommen, die hätten nicht sein müssen. Wir sind gut angefangen. Moritz Denninghoff hatte die große Chance zur Führung. Eine weitere Serhad Gün. Wir hätten 2:0 in Führung gehen können, haben gut hinten gestanden und Sharri kaum Torchancen in der 1. Halbzeit gegeben. Philipp Denninghoff mussten wir zur Halbzeit in der Kabine lassen, weil er wieder Probleme im Oberschenkel gespürt hat. Auch Franco Jans mussten wir kurz nach dem Wiederanpfiff auswechseln, weil er sich im Zweikampf verletzt hatte. Zu allem Überfluss fing sich Ufuk Türkkan eine unnötige Rote Karte ein. In Überzahl machte Sharri das 1:0 und kurz danach das 2:0. Wir haben nochmal alles versucht, es reichte nicht. Dennoch hat die Mannschaft ein gutes Spiel gemacht. Hätten wir bis zum Ende elf gegen elf spielen können und nicht die Verletzungen gehabt, hätten wir das Spiel wohl gewonnen.

KSC: Vollmer, Gün, Üstün, M. Denninghoff, Probst, P. Denninghoff (46. Karanlik), Gül, Lehmann, Türkkan, Jans (57. Kahlert), Oruc (71. Hackländer).
Tore: 1:0 (67.) Hajdari, 2:0 (70.) Isiani, 2:1 (79.) Üstün, 2:2 (84.) Gün Strafstoß, 3:2 (89.) Amoko.
Bes. Vork.: Rote Karte für Türkkan (62.) – grobes Foulspiel.

Bildzeile: Sitki Üstün (re.) erzielte das zwischenzeitliche 2:1 für seinen KSC.