
Fußball: In der Kreisliga A1 mussten sich der VfL Kamen II mit 1:6 der Rhynerner Reserve beugen und fiel durch die dritte Saison-Niederlage auf Tabellenplatz sechs zurück. Die SpVg Bönen traf es beim 1:10 gegen Mark noch schlimmer. In der Kreisliga A2 übernahm BW Alstedde nach dem 1:0-Heimsieg gegen Bergkamen die Tabellenspitze vor TIU Rünthe, FC TuRa und FC Overberge. Schlusslicht bleibt der TSC Kamen.
Kreisliga A1
VfL Mark – SpVg Bönen 10:1 (6:1).
Zum einen eine zweistellige Klatsche beim Tabellensiebten Mark für die Spielvereinigung und anhaltende Personalsorgen. Bönen-Trainer Sven Kabutke fand das Ergebnis brutal und stellte fest, dass einfach nichts zusammenlief.
Bönen: Hohl, Baeck, Tekelier, Mamadou, Kuba, Kul, Bednarek, J. Kabutke, Satsan, Kohn, Seepe; eingewechselt Gözütok, Conde.
Tore: 1:0 (2.) Erbas, 1:1 (10.) Kul, 2:1 (12.) Persighe, 3:1 (13.) Matecki, 4:1 (22.) Hesse, 5:1 (28.) Osmani, 6:1 (32.) Blank,7:1 (52.) Schroth, 8:1 (77.) Blank, 9:1 (84.) Berghoff, 10:1 (90.) Weber.
SV Westfalia Rhynern II – VfL Kamen II 6:0 (3:0).
Das Eigentor von Efe Baysan brachte den VfL aus dem Konzept und das Unheil, gepaart mit individuellen Fehlern, nahm seinen Lauf.
VfL: Jo. Bojda, Buci, T. Maier, Ersan, Jäger, Selimi, Ja. Bojda, Senne, Baysan, Wolff, Jahwar; eingewechselt Stumpp, Luft, Dumanki, Mäurers.
Tore: 1:0 (30.) Baysan Eigentor, 2:0 (36.) Ziethmann, 3:0 36.) Ziethmann, 4:0 (58.) Kilinc, 5:0 (67.) Koos, 6:0 (90.) Vroom.
Bes. Vork.: Gelb/Rote Karte für Buci – Unsportlichkeit.
Kreisliga A2
GS Cappenberg – PSV Bork 3:1 (1:0).
GSC: Kerkhoff, Müller, Schönfelder, Hüweler, Brehorst, Hanke, Harhoff, Stommer, Flechtner, Walnsch; eingewechselt Lunemann, Schade, Lampkowski.
PSV: Dvorak, Eßmann, Biermann, Borns, Walther, Scherner, Hensler, Neumann, Weihrich, Ziolkowski; eingewechselt Heisig, Maurer, Fischmann, Bohle.
Tore: 1:0 (43.) Hanke, 2:0 (48.) Harhoff, 2:1 (56.) Ziolkowski, 3:1 (90.) Lunemann Strafstoß
SG Massen II – Türkischer SC Kamen 6:1 (3:1).
Nach langer Durstrecke landete die Massener Reserve wieder einen Dreier. Maßgeblich verantwortlich dafür war Sascha Grasteit, Trainer der ersten Mannschaft, der bei der Zweiten aushalf und drei Mal traf. Beim TSC haderte man mit der schwachen Chancenverwertung.
SGM: Rekowski, Hötte, Schulte, Grasteit, Saidy, Böhm, Hoinkis, Prothmann, Beyer, D. Kohlmann, P. Kohlmann; eingewechselt Dördrechter, Schmidt, Rivchin, Deutz, Feltmann.
TSC: Oeztürk, Aydin, Diallo, Yildiz, Bozurt, Kahraman, Martin, Idris, Jedras, Brylewicz; eingewechselt Ovalioglu, Özcan, Gjokaj, Karayildiz.
Tore: 1:0 (2.) Grasteit, 1:1 (28.) Akar, 2:1 (35.) Grasteit, 3:1 (45.) Grasteit, 4:1 (68.) Hötte, 5:1 (80.) Hötte, 6:1 (86.) Rivchin.
Bildzeile: Sascha Grasteit (li.) half in der Massener Reserve aus und erzielte einen Hattrick in der 1. Halbzeit.
SV Bausenhagen SV – SW Frömern 1:1 (1:0).
Verdient teilten sich beide Teams in einem umkämpften Fröndenberger Derby die Punkte. Johannes Wilke vergab die Siegchance, als er mit einem Elfmeter am Bausenhagener Schlussmann Malte Kösters scheiterte.
SVB: Kösters. C. Wegener, M. Wegener, Strukamp, Bitterschulte, Prünte, Neithart, Schröter, Schönbeck, Franke, R. Camacho; eingewechselt Frank, Hendriks, R. Erdmann Eisenmenger, A. Erdmann.
SVF: Strotmann, Schuldt, Westphal, Duda, Wortmann, Döring, Held, Lewald, N. Theimann, Essmann, Wilke; eingewechselt Rose, Heppe, Kempel, Röber.
Tore: 1:0 (2.), 1:1 (54.) Hel.
TIU Rünthe – SuS Kaiserau II 3:1 (2:1).
Furkan Öztürk zwei Mal und Furkan Cengiz erzielten die Rünther ‚Treffer, die zum 3:1-Sieg führten und zum Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. In Halbzeit eins brachten die ersatzgeschwächten Kaiserauer viel Widerstand entgegen, kamen auch durch Felix Hülsmann zum Ausgleich, mussten sich am Ende aber verdient geschlagen geben.
TIU: Düzgün, Gür, A. Cirak, Tam. Erel, Cengiz, Tan. Erel, Öztürk, Köröglu, Acar, F. Civak, Gün; eingewechselt Derecik, Altintas, Kaya.
SuS: Nattkemper, Wyborny, Kolkmann, Swoboda, Hülsmann, Jamrosy, Milcarek, Respondek, Piel, Besse, Körner; eingewechselt Michel, Jendis, Arnskötter, Karadag.
Tore: 1:0 (5.) Öztürk, 1:1 (33.) Hülsmann, 2:1 (44.) Öztürk, 3:1 (65.) Cengiz.
BW Alstedde – FC TuRa Bergkamen 1:0 (0:0).
Für das Tor des Tages, zugleich der Siegtreffer, sorgte der Ex-Bönener Adem Cabuk für den neuen Spitzenreiter. TuRa-Trainer Christopher Brügmann lobte Alstedde als den bisher spielerisch besten Gegner.
BWA: Durak, Shaibu, Budnjo, Cicek, Dvorak, , Williams, Vogel, O. Tutar, C. Tutar, Frenzel, Stork; einwechselt Fritsch, Ayi, Cabuk, Barry.
TuRa: Lenschmidt, Schnee, Ali Aktas, Lindner, Kahraman, Plattfaut, Kupfer, Rataj, Stelmakh, Aziz Aktas, Kusch; eingewechselt Morsel, Klein, Brelian.
Tor: 1:0 (73.) Cabuk
TuS Westfalia Wethmar – SG Fröndenberg-Hohenheide 2:3 (2:1).
Nach der 2:9-Heimschlappe am Spielltag zuvor gegen Overberge rehabilitierten sich die Fröndenberger und brachten dem Tabellenvierten Wethmar die zweite Niederlage in Folge bei. Der Ex-Vfler Ramazan Korkut traf in den letzten drei Minuten in Unterzahl zwei Mal und stellte den späten Sieg sicher.
Westfalia: Panzer, Koert, Pella, Meier, Möller, Wilberg, Neutzner, Beling, Schmitt, Grohs, Kowalski; eingewechselt Richter, Nagel, Stüwe, Stauch.
SCFH: Julius, Heyna, Anicito, S. Peixoto, Sener, Korkut, Mohammad, Deifalla, Kisa, Hizarci, F. Peixoto; eingewechselt Carvalho, Cani.
Tore: 1:0 (8.) Grohs, 1:1 (20.) Sener, 2:1 (40.) Möller,, 2:2 (87.) Korkut, 2:3 (90.) Korkut.
Bes. Vork: Gelb/Rote Karte für Cani (77.)
FC Overberge – TuS Hemmerde 5:1 (1:1).
Über eine Stunde hielt Hemmerde dem Overberger Druck stand, nach dem 3:1 war die Gegenwehr dahin und der FCO langte noch zwei weitere Male hin. Aufgrund der akuten Personalnot musste sich TuS-Trainer Patrick Kulinski sogar selbst einwechseln.
FCO: L. von den Berg, Gladysch, Eckert, Schröder, Gerold, Steffen, Groß, Neugebauer, Zebrowski, Helmich, Steinbach; eingewechselt N. von den Berg, Akdogan, Buschmann, Belhan, Hyss.
TuS: Bußmann, Goecke, M. Fürst, Walden, Keil, J. Fürst, Lage, Keiler, Dotor Ledo, Schütz, Beyer; eingewechselt Meng, König, Kulinski, Beckhoff.
Tore: 1:0 (22.) Steinbach, 1:1 (42.) Lage, 2:1 (52.) Helmich, 3:1 (75.) Gerold, 4:1 (80.) Schröder, 5:1 (84.) Gerold.
BSV Heeren – SuS Oberaden 2:1 (1:0).
Vierter Sieg für den BSV und gemessen an den 90 Minuten nicht unverdient. Nach zwei Aluminium-Treffern erzielte Martin Herbort per Elfer das 1:0. Mit einem Heber aus der Distanz erhöhte Justin Ladewig auf 2:0. Beim Oberadener Gegentreffer half Felix Becker mit einem Eigentor mit. Oberaden fand keine Lösungen gegen die kompakt verteidigende BSV-Abwehr.
BSV: Rehle, F. Ernst, Kissing, Hilbk-Kortenbruck, Ladewig, Herbort, da Silva, Gastmeister, Stiepermann, Böhmfeldt, Moussa; eingewechselt Laachari, Wrodarczyk, Rautenberg, Becker.
SuS: Lenschmidt, Köse, Neumann, Schubert, Temur, Lenz, Fengler, Stoltefuß, Ikraine, Yesilcicek, Schmidt; eingewechselt Zschau, Atanasov, Halo, Kaya.
Tore: 1:0 (45.) Herbort, 2:0 (74.) Ladewig, 2:1 (93.) Becker Eigentor.
Bildzeile: Mit 6:1 setzte sich die SG Massen II im Kellerduell gegen den TSC Kamen durch und schaffte mit dem dritten Saison-Dreier den Anschluss an das untere Mittelfeld
