
Fußball: Nach über vier Jahren Trainertätigkeit beim Königsborner SV, dabei war er maßgeblich am sportlichen Aufschwung des Vereins beteiligt mit zwei Aufstiegen, trennte sich Andreas Feiler auf eigenem Wunsch und sitzt jetzt im zweiten Jahr beim A-Kreisligisten SV Frömern auf der Trainerbank. „In der letzten Saison haben wir uns stabilisiert“, seine Eindrücke, „in dieser Saison hätten wir gerne noch eine Schüppe draufgelegt. Ich habe das Gefühl, dass ich extrem viel Energie aufwenden muss, um das Niveau aus der letzten Saison halten zu können. Wir entwickeln uns eher in die schlechtere Richtung. Wir haben zuletzt zwar 4:0 gegen Massen II gewonnen. Massen ist jedoch mit dem letzten Aufgebot angereist. Das war kein Maßstab.“
Und Feiler weiter: „Wir haben derzeit viel mit personellen Ausfällen zu tun. Robin Sommer, der zur Stammelf gehören würde, hat verletzt noch kein Spiel gemacht. Mario Jürgens ebenfalls nicht. Basti Held hat lange nicht gespielt. Marcel Rose laboriert an einem Bänderriss, hat noch kein Spiel von Beginn an gemacht. Und so geht es halt weiter. Derzeit hemmt zudem die grassierende Grippe den einen oder anderen Spieler. „Platz acht nach neun Spielen, wir rangieren im Mittelfeld der Tabelle. Ich schaue aber weniger auf die Tabelle, viel mehr darauf, was jeweils auf dem Spielfeld abläuft. Da hält sich meine Zufriedenheit in Grenzen. Wir hatten in der letzten Saison schon deutlich überzeugendere Auftritte. So muss ich mit der bisherigen Punkteausbeute zufrieden sein, wenn man sieht, was wir bisher auf dem Platz geboten haben. Wir haben noch eine Menge Luft nach oben. Die Mannschaft erkennt das auch und ist bereit mehr abzurufen. Das Potenziel dazu hat sie. Die Bereitschaft dazu fehlt im Moment noch so ein bisschen.“
Sonntag steigt das Derby auf der Alm in Bausenhagen. Andreas Feiler dazu: „Bausenhagen hat kämpferisch eine extrem starke Mannschaft. Das haben wir im letzten Jahr schon zu spüren bekommen. Da haben wir ein Unentschieden geholt. Die Alm hat schon ihre eigenen Gesetze. Grundsätzlich wollen wir jedes Spiel gewinnen. In der Liga ist ja auch möglich, dass jeder gegen jeden punkten kann. Ich weiß aber auch um die Schwierigkeit der Aufgabe auf der Alm. Und so wäre ich, Stand jetzt, auch mit einem Unentschieden einverstanden.“
Andreas Feiler gibt zum 10. Spieltag seine Prognosen und Tipps ab:
Kreisliga A1
VfL Mark – SpVg Bönen
Prognose: Aus Unnaer Sicht würde ich Bönen ein Unentschieden wünschen. Mark ist Siebter, Bönen Zehnter. Sie haben sich etwas stabilisiert.
Tipp: 1:1
SV Westfalia Rhynern 2 – VfL Kamen 2
Prognose: Der VfL hat sich wieder gefangen, gewann zuletzt 6:1 gegen Heessen 2. Im Jahnstadion wird richtig gut gearbeitet. Eine 2. Mannschaft so zu stabilisieren, dass sie oben mit dabei ist, ist schon bemerkenswert. Da ist schon viel Qualität innerhalb des Vereins, bei der ersten und zweiten Mannschaft.
Tipp: 2:1
Kreisliga A2
GS Cappenberg – PSV Bork
Prognose: Cappenberg scheint nicht so stabil zu sein wie in der letzten Saison. Ich habe sie noch nicht spielen sehen. Gegen Bork haben wir schon gespielt. Das war unser bisher schlechtestes Saisonspiel. Cappenberg wird sich deutlich durchsetzen.
Tipp: 4:1.
Anmerkung: Das Freitagspiel hat Cappenberg mit 3:1 gewonnen.
SG Massen 2 – Türkischer SC Kamen
Prognose: Ein Kellerduell. TSV braucht mit neuem Trainer-Duo noch etwas Zeit sich zu stabilisieren. Bei Massen kommt es stets darauf auf an, ob sie Unterstützung von oben bekommen. In dem Spiel kann alles passieren.
Tipp: 1:1.
SV Bausenhagen SV – SW Frömern
Prognose: Ich glaube, es wird ein torreiches Unentschieden.
Tipp: 3:3.
TIU Rünthe – SuS Kaiserau 2
Prognose: TIU habe ich schon zwei Mal gesehen, sie agierten brutal stark. Sie haben zu einer mannschaftlichen Geschlossenheit gefunden und eine extreme Zweikampfstärke. TIU wird oben mit dabei sein. Kaiserau hat ein gutes Mannschaftsspiel, gutes Tempo bisher gezeigt. Sie können TIU für einen gewissen Zeitraum überraschen. Am Ende wird sich jedoch TIU durchsetzen.
Tipp: 4:2.
BW Alstedde – FC TuRa Bergkamen
Prognose: Spitzenspiel. TuRa hat gute Einzelspieler. Gegen uns waren sie deutlich besser. Alstedde hat ein gutes Mannschafts- und Kombinationsspiel und auch Tempo. Das wird sich auf Strecke durchsetzen. Sie gewinnen knapp. Wenn TuRa jedoch das richtige Momentum erwischt, ist alles möglich.
Tipp: 2:1.
TuS Westfalia Wethmar – SG Fröndenberg-Hohenheide
Prognose: Wethmar halte ich für eine starke Mannschaft. Sie werden auch lange oben mitspielen. Fröndenberg hat individuell gute Spieler, kann deren Qualität aber noch nicht abrufen und sucht Konstanz.
Tipp: 4:1.
FC Overberge – TuS Hemmerde
Prognose: Ich zähle Overberge mit zu den besten Mannschaften der Liga. Sie zeigt extrem viel Spielfreude und kann gegen jeden in der Liga gewinnen. Wenn die gut drauf sind, dann kann das für Hemmerde richtig böse werden. Auch wenn das meinen Hemmerder Freunden weh tun wird, sie werden klar verlieren. Als Aufsteiger muss sich Hemmerde erst noch stabilisieren und Konstanz zeigen. Eine Momentaufnahme, dass sie derzeit so weit unten stehen. Sie werden mit Trainer Patrick Kulinski aber die Geduld haben, da unten rauszukommen. Da sehe ich sie auf dem richtigen Weg.
Tipp: 5:1.
BSV Heeren – SuS Oberaden
Prognose: Oberaden halte ich für die Mannschaft, die nach der Spitzengruppe am Ende einlaufen wird. Mit Yilmaz haben sie einen extrem starken Spieler verloren. Das kompensieren sie zur Zeit mit mannschaftlicher Geschlossenheit und man stabilisiert sich von Spiel zu Spiel. Beim BSV ist sehr viel Qualität in der Mannschaft, sie sind im Aufwind
Tipp: 2:3.
Bildzeile: Frömern-Trainer Andreas Feiler gibt zum 10. Spieltag in der Kreisliga A seine Prognosen und Tipps ab.
