Alice Nehrenheim mit grandiosen Start in die Wettbewerbssaison




Eiskunstlaufen: Die Saison 2025/2026 ist erst wenige Wochen jung, doch für die Ausnahmeläuferin Alice Nehrenheim von der Eissport-Abteilung des Königsborner SV begann die Wettbewerbssaison direkt auf internationalem Niveau beim International Skate Dordrecht 2025 in den Niederlanden. In der Kategorie Basic Novice trat die erst achtjährige Alice mit Ihrem Können gegen 19 ältere Konkurrentinnen aus den Niederlanden, Luxemburg, Belgien, der Ukraine und dem Vereinigten Königreich an.

Mit Startplatz sieben aus der ersten von drei Einlaufgruppen war der Druck hoch: Es galt die bishergezeigten Leistungen zu übertreffen und die Messlatte für die folgenden Läuferinnen hoch zu legen. Gleich zu Beginn ihres Kürprogrammes zeigte Alice ihre schwierigste Sprungkombination, den Doppel-Axel-Doppel-Toeloop, fehlerfrei. Darauf folgte ein weiterer sauber gestandener Doppel-Axel, den keine andere Teilnehmerin im Startfeld zeigte. Dank eines sehr starken Total Element Score sicherte sich Alice die Höchstwertung in den technischen Elementen. In den Program Components musste sie zwar einige Abzüge hinnehmen, doch am Endestand stand ein verdienter und beachtlicher 2. Platz auf internationalem Niveau.

Ihre Kür zur beschwingter Musik von „Soul Bossa Nova“ aus dem Film Austin Powers lief Alice vermutlich zum letzten Mal. Beim nächsten Wettbewerb, dem Ruhr Cup im nahegelegenen Essen, wird sie bereits in der höheren Kategorie Pre Advanced Novice antreten. Dort wartet mit einer neuen Kür zu „Romeo & Julia“ auch die nächste Herausforderung: die ersten Dreifachsprünge. Bei den folgenden Wettbewerben der Saison, wird es für die junge Läuferin vor allem darum gehen, mit konstant starken Leistungen und damit einhergehenden guten Platzierungen sowie Erreichen hoher Punkte ihrer Kaderzugehörigkeit im Eissportverband NRW zu sichern.

Bildzeile: Alice Nehrenheim von der Eissport-Abteilung des Königsborner SV.