
Fußball, Bezirksliga 8: SSV Mühlhausen – SC Osmanlispor Dortmund 3:2 (2:0). Der SSV zeigte sich am Sonntag im HSI-Sportpark mal wieder von seiner besseren Seite, überraschte positiv gegen den höher eingeschätzten Tabellendritten Osmalispor mit einem hart erkämpften Dreier und nimmt mit dem vierten Saisonsieg nunmehr Tabellenplatz sieben ein.
Danach sah es anfänglich nicht aus. Osmanlispor eröffnete die Partie offensiv, scheiterte zwei Mal am Aluminium. Wohl der Wachmacher für den SSV, er reagierte. Nach einem Konterangriff markierte Adjany Ibeme das 1:0. Das gab weiter Auftrieb, Leon Lukas erhöhte auf 2:0 und auch noch auf 3:0. Die Partie schien gelaufen, doch die Verletzungen von „Toto“ Gretzinger und Damian Marchewka wirkten sich zunehmend negativ aus. Auch ließen die Kräfte so ein bisschen nach, zumal noch einige Akteure grippegeschwächt waren. Am Ende stand es 3:2.
SSV-Trainer Marc Woller (SSV): Das 1:0 und 2:0 waren schöne Kontertore. Leon Lukas vollendete zum 2:0, traf auch zum 3:0. Dann wurde es noch mal ein bisschen wilder. Osmanlispor drängte, spielte mit vielen hohen Bällen. Wir mussten wegen Verletzungen wechseln und es wurde eng. Wegen der Verletzungen gab es eine Nachspielzeit von zehn Minuten. Mit vielen Beinen und großem Einsatzwillen haben wir das Ergebnis noch über die Runden bringen können. Friede hat kein Tor gemacht, aber er hat gut gegen den Ball gearbeitet. Toll gegen einen solchen Gegner zu gewinnen. Donnerstag geht es weiter im Pokal wiederum gegen RW Unna und am Sonntag sind wir bei Eving Selimiye Spor zu Gast.
SSV: Mesewinkel-Risse, Hagedorn, Ibeme, Gretzinger (79. Schmidt), Lukas, Antonio, f-riede (85. Stegemann), Marchewski (75. Castaldi), Paschedag, Weiß, Ojo.
Tore: 1:0 (30.) Ibeme, 2:0 (41.), 3:0 (57.) Lukas, 3:1 (84.) Andozie, 3:2 (88.) Kusakci.
Bildzeile: Marcel Friede (re.) gewinnt hier den Wettlauf um den Ball. Der Mühlhausener Torjäger blieb allerdings ohne Torerfolg, hat derzeit zwölf Treffer auf seinem Konto.
