SuS-Oldies in Soest, Plettenberg und Porta Westfalica am Start




Leichtathletik:  Zwei Senioren des SuS Oberaden vertraten den SuS Oberaden bei den offenen Mehrkampf-Stadtmeisterschaften in Soest. Auf der schönen Sportanlage am Soester Schulzentrum starteten beide im früher sehr oft jedoch heute seltener ausgetragenen DLV-Dreikampf (100m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen), der mit AK-Punkten gewertet wird.

Dietmar Westerhellweg (M65) schaffte als AK-Sieger mit 1.837 Punkten einen neuen Vereinsrekord, der seit 1977 vom LA-Vorsitzenden Siegfried Dragon gehalten wurde. Über 100m verpasste Dietmar mit guten 14,68s (PB) durch Behinderung eines strauchelnden Mitkonkurrenten leider eine bessere Zeit, die ebenfalls zu einem neuern VR gereicht hätte. Eine weitere ersönliche Bestleistung schaffte er im Weitsprung mit 3,73m, die 5kg-Kugel landete bei 10,09m.

Vereinsrekord Nummer zwei  mit 1.899 Punkten gab es auch noch in der Saison-3-Kampf-Wertung. Raíner Zschoche (M70) konnte sich mit 1.571 Punkten(15,73s – 3,49m – 7,99m) ebenfalls über den Sieg in seiner Altersklasse freuen. Die Punktzah lbringt ihm den 2. Platz in der Ewigen Bestenliste des SuS ein. Mit der 100m-Zeit von15,73 Sekunden verbesserte er zusätzlich seinen Sprint-3-Kampf-Vereinsrekord (100m-200m-400m) der AK M70 gegenüber dem Vorjahre auf gute 2:12,03min.

Mit drei AK-W55 – Siegen kehrte Ilona Schaub (SuS Oberaden) von einem Werfertag aus dem sauerländischen Plettenberg mit sehr zufriedenen Weiten zurück: Mit der3kg-Kugelstoß erzielte sie mit 8,95m sogar eine Saison-Bestleistung (SB), mit Hammer (3kg / 34,77m) und Gewicht (7,26kg / 10,92m) warf sie auch noch jeweils ihre zweitbeste Weite dieses Jahres.

Am traditionellen „Abwerfen“ des SC Porta Westfalica nahm Günter Ebeling (M85) als SuS-Vertreter auf der Sportanlage „Poggenbeeke“ im Ortsteil Nammen teil. Unter vielen Teilnehmern starteten auch drei Athleten der AK M85. Die mit dem 1kg-Diskus erzielte Weite von 21,58m bescherte ihm den AK-Sieg. Gegen „routinierte“ und mit gekonnter Körperdrehung agierende Hammerwerfer seiner AK ergaben die aus demStand erzielten 21,78m nur Platz 3, aber knapp in der Nähe des Vereinsrekordes.

Bildzeile: (vl) Rainer Zschoche und Dietmar Westerhellweg.