
Fußball, Landesliga: Königsborner SV – SV Sodingen 1:3 (0:2). Sportliches Tief derzeit beim Königsborner SV. Nach dem 1:3 in Wanne, am Sonntag in der Schumann Arena folgte eine 1:3-Heimniederlage gegen Sodingen. Die insgesamt vierte Saison-Niederlage und die Tabelle weist die Kempel-Mannen nach dem 8. Spieltag auf Platz elf aus.
Die 90 Minuten liefen ganz und gar nicht wie gewünscht für den Königsborner SV ab. Schon nach zehn Minuten lagen die Gastgeber 0:1 hinten, Folge einer Sodinger Überlegenheit und einer ungeordneten KSV-Abwehr. Gleiches auch beim 0:2. Die Gäste fanden viel besser ins Spiel. Das änderte sich erst Mitte der 1. Halbzeit. Doch da war das Spielglück nicht auf Königsborner Seiten. Maximilian Brüwer traf das Aluminium und David Haseldiek sowie Marvin Pietryga versagten im Abschluss. Effektiver die Sodinger mit dem 3:0. Damit war die Partie entschieden, wenngleich ein Eigentor zum 1:3-Anschlusstreffer verhalf.
KSV-Trainer Arndt Kempel: Alles, was wir uns vorgenommen hatten, haben wir nicht annähernd auf den Platz gebracht. Das ist in unserer Entwicklungphase ein großer Rückschritt. Von daher ein absolut verdienter Erfolg für die Sodinger, die uns was Bereitschaft mit und gegen den Ball anging, um Welten voraus waren. Wir gehören im Moment, wo wir in der Tabelle stehen, auch dort hin (Anm.: Platz elf). Wir müssen zwei Blickwinkel haben: Der eine, dass wir ambitionierte Ziele verfolgen, der andere, dass wir nicht dort hinrutschen, wo wir nicht hin wollen. Schade, dass wir in den letzten beiden Spielen nicht performt haben. Gegen Sodingen haben wir sehr unsauber Fußball gespielt, haben wenig gezeigt, was Laufbereitschaft und was gegenseitige Unterstützung angeht. Da waren wir heute einfach nicht gut. Wir lagen früh zurück. Die Gegner nehmen aktuell unsere Einladungen an. Einladungen zum Toreschießen. Wir werden sicherlich auch wieder bessere Spiele machen. Wir müssen aber wachsam sein, dass wir uns nicht selbst einlullen. Hannibal ist der nächste Gegner, da muss mehr von uns kommen.
KSV: Sandt, Köhler (35. Veit-Laurin Wettklo), Lorenz, Haseldiek, Veit-Leander Wettklo, Pietryga (75. Nagendran), Brüwer. Aichi, Efe (46. Mujkic), Aydin (65. Bozcan), Maatalla (38. Becker).
Tore: 0:1 (10.) Basar, 0:2 (24.) Basar, 0:3 (52.) Ören, 1:3 (71.) Ören Eigentor.
Bildzeile: David Haseldiek (vorne) konnte eine Großchance nicht nutzen / Foto Sascha Skroblin.
