SSV führt 3:1, muss sich am Ende mit einem 3:3 begnügen




Fußball, Bezirksliga: SSV Mühlhausen – Dortmunder Löwen Brackel 3:3 (1:1). In der 75. Minute schien alles auf einen Mühlhausener Sieg hinauszulaufen. Gutinho Antonio erzielte das 3:1 und unterstrich damit die spielerisch bessere Leistung. Doch dann kam noch die Nachspielzeit: Leon Lukas sah wegen Zeitspiels die Ampelkarte und Brackels Doppeltorschütze Erdogan glich zum 3:3-Endstand aus.

SSV-Trainer Marc Woller: Ich war für dieses Spiel gesperrt. Mich vertraten Leon Lukas auf dem Feld und Recep Alkan an der Seitenlinie. Es war eigentlich ein gutes Spiel von uns. Wir lagen etwas unglücklich 0:1 zurück, wo wir in der Abwehr nicht so gut standen. Der erste Schuss von denen ging sofort rein. Wir kamen zurück. Das 1:0 fiel nach einem Freistoß von Antonio auf Lukas und der vollendete. Marcel Friede ließ das 2:1 folgen und Antonio markierte das 3:1.
Per Elfmeter kriegten wir das 3:2. In der Nachspielzeit kam ein hoher Ball in unseren Strafraum, Brackels Erdogan köpfte in den Winkel. 3:3. Vorher sind wir drei Mal allein auf das Brackeler Tor gelaufen, Lukas, Friede und Stegemann. Da hätten wir schon 5:1 führen müssen. Wir haben die Riesenchancen ausgelassen und standen am Ende fast mit leeren Händen da. Unglücklich zum Schluss das 3:3, wir waren die bessere Mannschaft. Es war viel mehr drin. Gegenüber der letzten Woche war unser Auftritt schon viel besser. Auf die Leistung kann man aufbauen. Jetzt geht es gegen K.F. Sharri auswärts.

SSV:  Mesewinkel-Risse, Ibeme, Gretzinger, Lukas, Antonio, Friede (90. Mykhailets), Sobala (75. Stegemann), Marchewka, Oruku, Weiß,  Richter.
Tore: 0:1 (7.) Cam, 1:1 (31.) Lukas, 2:1 (65.) Friede, 3:1 (75.) Antonio, 3:2 (89.) Erdogan, 3:3 (90.) Erdogan.
Bes. Vork.:  Gelb/Rot für Lukas (90.) – Zeitspiel.

Bildzeile: Mühlhausens Torhüter Robin Mesewinkel-Risse (li.) musste sich gegen Brackel drei Mal geschlagen geben.