Fußball-Bezirksliga: SG Massen erfolgreich – Tabellenspitze verteidigt und im Krombacher-Kreispokal eine Runde weiter




Fußball, Bezirksliga 8: Erfolgreiche Woche für die SG Massen. Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen den Kamener SC behauptete man am 5. Spieltag weiter die Tabellenführung. Am Mittwoch nahm der Bezirksligist auch die Pokalhürde der 3. Runde mit 3:1 bei Westfalia Wethmar. Nico Berghorst (2) und Jona Deifuß waren die Torschützen. Rot Weiß Unna hat weiterhin mit Personalproblemen zu kämpfen, musste sich dem TuS Wiescherhöfen 0:2 beugen. Die Partie war für rund 30 Minuten unterbrochen wegen eines Krankenwagen-Einsatzes. Der SSV Mühlhausen enttäuschte in Sölde und musste sich 3:4 geschlagen geben.

SG Massen – Kamener SC 2:1 (1:0).
Trainerstimmen
Sascha Grasteit (SGM): Ein Arbeitssieg. Wir hätten das Spiel eher entscheiden können, hatten genug Möglichkeiten dazu. Wir haben es unnötig so lange spannend gehalten. Alle Spieler haben geackert und sich den Dreier verdient. Bis zum Ende haben wir Leidenschaft gezeigt, hatten mehr Spielanteile und verdient gewonnen. Die klareren Chancen waren auf unserer Seite.
Ahmet Kahya (KSC): Auf jeden Fall war für uns mehr möglich. Wir haben hinten gut gestanden, kriegten das 1:0 aus dem Nichts. Wir haben Massen den Ballbesitz gelassen. Denen ist aber nicht viel eingefallen. 2. Halbzeit wollten wir mehr riskieren. Wir hatten die Riesenchance zum 1:1, kassierten im Gegenzug das 0:2, blieben aber weiter am Drücker. In der Schlussphase hatte Massen allerdings dicke Dinger, da hätten sie den Sack endgültig zumachen müssen. Ärgerlich die Niederlage, am Ende ist der Sieg von Massen aber auch nicht ganz unverdient.

Jonas Hahn und der KSC haben sich getrennt

Jonas Hahn und der KSC haben sich mit sofotiger Wirkung getrennt. Vom KSC war zu hören, dass es „aufgrund intern unüberbrückbarer Differenzen zur Trennung kam“.

SGM: Broda, Ernst, Mertens, Schmidt, Bernsdorf, Voß, Echamlali (60. Bartsch), Toy (77. Mund-Reyes), Deifuß, Simon, Lepinski
KSC: Vollmer, Milder, Gün, Üstün, Probst, P. Denninghoff (85. Hümmer), Sönmez, Gül, Türkkan (60. Schinow), Jans (77. Karanlik), Onur.
Tore: 1:0 (20.) Simon, 2:0 (57.) Deifuß, 2:1 (64.) Gül.

VfR Sölde – SSV Mühlhausen 4:3 (3:2)
SSV-Trainer Marc Woller: Die vielen Tore täuschen nicht darüber hinweg, dass es ingesamt kein gutes Spiel war. Nach unseren guten Ergebnissen zuletzt eine Riesenenttäuschung das Ergebnis. Bei uns fehlte die richtige Einstelllung. Mein Platzverweis war eindeutig eine Fehlentscheidung. Leon Lukas hat den Ball in die Hand genommen, weil der Ball eindeutig im Seitenaus war und er bekam Gelb/Rot dafür. Darüber habe ich mich aufgeregt.
Die nächsten beide Spiele gehen gegen die Löwen Brackel und Sharri. Wir hätten uns zwei Spitzenspiele erarbeiten können. Heute, das war ein Rückschlag, wir wollen im nächsten Spiel jedoch die Löwen Brackel schlagen.
SSV:  Mesewinkel-Risse, Ibeme, Lukas, Friede, Sobala (68. Titt), Marchewka, Oruku, Stegemann (46. Schmidt), Weiß (68. Myhailets), Richter.
Tore: 1:0 (10.) Dwelck, 1:1 (13.) Marchewka, 2:1 (20.) Johann, 3:1 (31.) Koschinski, 3:2 (43.) Marchewka, 4:2 (63.) Aksoy, 4:3 (71.) Oruku.
Bes. Vork.: Rot (74.) Lukas; Rot Woller (74.) Meckern.

Rot-Weiß Unna – TuS Wiescherhöfen 0:2 (0:1).
Die Partie im Stadion Süd begann mit einem Schockmoment. Der Wiescherhöfener Spieler Adam Najih fiel in der 13. Minute ohne ersichtlichen Grund urpötzlich um, verlor das Bewusstsein und musste erstversorgt werden, bis die Sanitäter und der Krankenwagen eintrafen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er bis Montag verblieb. Dem Vernehmen nach sollen Herzprobleme eine Rolle gespielt haben.
Das Spiel wurde für 30 Minuten unterbrochen, der Vorfall indes hatte Auswirkungen auf den weiteren Spielfluss beider Teams.

Bildzeile: Der Unnaer Julian Blume (li.) kann in dieser Szene allen davonlaufen.

RWU-Trainer Marc Schmitt: Die Niederlage ist nach wie vor der Personalknappheit geschuldet. Es gab immer noch zahlreiche Ausfälle. Robin Czaja und Jesper Böhne setzten sich ohne Training auf die Bank, waren nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, wollten aber helfen. Beide Gegentore fielen nach Standards. 2. Halbzeit waren wir am Drücker, haben Chancen in Überzahl vergeben.  Ärgerlich und vermeidbar diese Niederlage. Die Personalsituation hat sich noch weiter verschlechtert für die Partie am Sonntag bei KF Sharri Dortmund.
RWU: Emmerich, Amendolagine, Appelhoff, Blume (75. Böhne),Sickmann (75. Czaja), Buschhaus, Hoffmann, Suckert (88. Öztürk), Freiwald (42. Sanyang), Nabeck, Gnatowski.
Tore: 0:1 (39.) Lorengel, 0:2 (81.) Gruda.

Bildzeile: Jona Deifuß (li./SGM) und Tom Milder (KSC) im Zweikampf. Szene aus der Partie SG Massen – Kamener SC.