Fußball-Bezirksliga: Topspiel steigt an der Massener Sonnenschule




Fußball: Das aus heimischer Sicht interessanteste Spiel wird erst am Sonntag um 18  Uhr in Massen angepfiffen, wo Spitzenreiter SGM gegen den Tabellenvierten Kamener SC die Spitze verteidigen will. SSV Mühlhausen ist derzeit auf der Siegerstraße und das soll auch in Sölde so bleiben. RW Unna hat im Duell gegen Wiescherhöfen wiederum viele Ausfälle zu verzeichnen.

SG Massen – Kamener SC (So. 18 Uhr).
Derby am Sonntagabend an der Massener Sonnenschule, zugleich ein Topspiel. Erster gegen Vierter. Natürlich will Tabellenführer SGM seine bisher weiße Weste wahren und die Spitze verteidigen. Zuletzt in Lohauserholz siegte man verdient 2:0, verpasste aufgrund der sich bietenden Chancen ein noch besseres Ergebnis. „Wenn wir 4:0, 5:0 gewonnen hätten, hätte sich Lohauserholz auch nicht beschweren können“, haderte SGM-Trainer Sascha Grasteit etwas mit der Chancenverwerung, erhofft sich am Sonntag mehr Effektivität im Abschluss. Der Kamener SC muss jetzt und für weitere Wochen auf seinen Torjäger Moritz Denninghoff verzichten nach seiner fälligen Meniskusoperation. Ebenso nicht dabei ist KSC-Kapitän Kevin Lehmann nach seiner Ampelkarte. Beim KSC spielen ehemalige Massener Kicker, die besonders heiß laufen werden. Zuletzt siegten die Kamener 4:1 gegen TV Brechten.

VfR Sölde – SSV Mühlhausen (So. 15.15 Uhr, Sportplatz Rosengarten, Jasminstraße  in Dortmund). 12:0 gegen  Kemminghausen, 6:1 gegen Waltrop und in der Woche gab es im Kreispokal beim Hammer SC einen 2:1-Sieg. Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause sorgten Leon Lukas und  Markus Sobala für das Weiterkommen. Der SSV ist derzeit auf der Siegerstraße und will es auch in Sölde bleiben. Es ist mit dem Team der letzten Wochen zu rechnen.

Rot-Weiß Unna – TuS Wiescherhöfen (So. 15.15 Uhr).
Da war doch was in jüngster Vergangenheit gegen Wiescherhöfen? Klar, beide Teams duellierten sich zuletzt im Aufstiegsspiel der Kreisliga-A-Meister, was Wiescherhöfen 6:4 nach Elfmeterschießen gewann und direkt aufstieg. Bekanntlich gelang RWU erst im zweiten Anlauf in Erle ebenfalls der Sprung in die Bezirksliga. Jetzt das erneute Aufeinandertreffen in der Bezirksliga. Die Vorzeichen indes stehen nicht gut für RWU: Denn es gibt weiterhin Ausfälle. RWU-Trainer Marc Schmitt muss weiter Anleihen bei der Zweiten und den A-Junioren machen. Tenor im Unnaer Lager:  Bei uns ist die Stimmung trotzdem nicht schlecht, wir wollen Revanche für die letzte Niederlage aus dem Aufstiegsspiel.

Bildzeile: RWU-Spieler Robin Czaja (Mitte) gewinnt hier den Zweikampf gegen einen Wiescherhöfener Gegenspieler. Szene aus dem Aufstiegsspiel beider Teams.