Mit Bad Salzuflen kommt der nächste „Brocken“ auf die TuRa-Damen zu




Handball, Regionalliga Frauen: HC TuRa Bergkamen – Handball Bad Salzuflen (Sa. 16 Uhr). Die TuRa-Frauen erwarten nach Hörste am Samstag den nächsten dicken „Brocken“ mit Bad Salzuflen in der heimischen Friedrichsberg-Sporthalle.

„Hörste, Bad Salzuflen, dann LIT, das ist schon ein Brett in den ersten drei Spielen“, so stufte TuRa-Trainer Andre Brandt das schwere Auftaktprogramm für seine Mannschaft ein. „Das können wir nicht ändern, müssen ran und das Beste daraus machen“, gibt er sich kämpferisch. „Natürlich hängen die Trauben gegen Bad Salzuflen sehr hoch, eine Mammmutaufgabe. Wichtig dabei wird auch sein, dass wir uns weiter entwickeln.“

Bei der 25:38-Niederlage in der Vorwoche in Hörste konnte das Trainer-Ehepaar Sabrina und Andre Brandt sehen, wo es problematisch ist, wo noch Nachholbedarf besteht. Klar, bei zehn Neuzugängen in der kurzen Vorbereitungszeit ist es natürlich schwierig, da so schnell auf die Beine zu kommen und konkurrenzfähig zu sein. Doch neben einem gutem Auftritt und einem positiven Ergebnis am Ende wollen beide in erster Linie Entwicklungsschritte sehen. „Was dabei dann rumkommt, werden wir sehen. Wichtig, dass wir uns weiter als Mannschaft entwickeln, die richtigen Schlüsse aus den Spielen und Ergebnissen ziehen und weiter arbeiten.“

Vorgabe der Brandts ist auf jeden Fall, dass die Mannschaft mit der richtigen Einstellung und richtigen Motivation in das Spiel gegen Bad Salzuflen geht, um diese Entwicklung auch voranzutreiben. Der HC TuRa kann am Samstag die gleichen 16 Spielerinnen wie letzte Woche aufbieten.“

Bildzeile: Das TuRa-Trainer-Ehepaar Sabrina und Andre Brandt bereitet ihre Mannschaft auf das schwere Heimspiel gegen Bad Salzuflen vor.