
Fußball: Der Blick auf die Tabelle entzückt sicherlich Spieler und Verantwortliche des VfL Kamen II. Nach dem dritten Spieltag und dem dritten Sieg ist man Tabellenführer in der Kreisliga A1. Die Spitzenposition in der A2 nimmt TIU Rünte nach dem 4:1-Heimerfolg gegen Westfalia Wethmar ein.
Kreisliga A1
SpVg Bönen – TuS Wiescherhöfen 1:2 (0:0).
Felix Knappmann brachte Bönen in der 71. Minute in Führung, doch Aufsteiger Wiescherhöfen antwortete mit zwei Gegentoren. Das 1:2 fiel in der Nachspielzeit. Für Bönens Trainer Sven Kabutke waren die Gäste von der Spielanlage her die bessere Mannschaft.
SpVg: Hohl, Seepe, Bayram, Tekelier, Binda, J. Kabutke, F. Knappmann, Satan, Conde, Kohn, Kul; eingewechselt Gessinger, Baeck, M. Knappmann.
TuS: Brne, Clever, Müller, Gass, Köbel, Kurpanek, Mills, Atik, Bergermann, Kwiatkowski, Neshtenko.; Hein, Liebrecht, Gass, Gürnth
Tore: 1:0 (71.) F. Knappmann, 1:1 (72.) Hein, 1:2 (80.) Neshtenko.
VfL Kamen II – Eintracht Werne 4:2 (0:0).
Mit einem Hattrick in der 2. Halbzeit war Routinier Mario Lindner maßgeblich an dem VfL-Sieg beteiligt, der auch zur Tabellenführung führte.
VfL: Schlee, Wojcik, M. Maier, Radojewski, Lindner, Kalmus, Jäger, Ja. Bojda, Luft, Baysan, Wolff; eingewechselt Jahwar, Dinga, Senne, Stumpp.
Eintracht:
Tore: 1:0 (51.) Lindner, 1:1 (60.) Benning, 2:1 (63.) Lindner, 2:2 (73.) Cem Bozkurt, 3:2 (90.+2) Lindner, 4:2 (90.+6) Jahwar.
Bildzeile: Drei vier Kamener Tore steuerte Mario Lindner bei.
Kreisliga A2
SG Massen II – FC Overberge 0:10 (0:3).
Zweistellig verabschiedete sich Overberge von der Massener Sonnenschule. Mit dem 4:0 nach der Pause durch Nico Zebrowski war der Massener Widerstand gebrochen.
SGM: Rekowski, Feltmann, Hötte, Dördrechter, Schulte, Prothmann, Saidy, Böhm, Beyer, Alcay, Kohlmann; eingewechselt Rustemeier, Hoinkis, Deutz.
FCO: L. von den Berg, Rüger, N. von den Berg, Steffen, Groß, Schröder, Gladysch, Gerold, Steinbach, Neugebauer, Zebrowski; eingewechselt Gach, Buschmann, Hyss, Schacht, Eckert..
Tore: 0:1 (9.) Gerold, 0:2 (29.) Steinbach, 0:3 (32.) Steinbach, 0:4 (57.) Zebrowski, 0:5 (61.) Gerold, 0:6 (74.) Schröder, 0:7 (78.) Gerold, 0:8 (84.) Buschmann, 0:9 (90.) Schacht, 0:10 (90.+2) Neugebauer.
PSV Bork – FC TuRa Bergkamen 0:4 (0:2).
Mit dem 2:0-Halbzeitstand zeigte sich TuRa-Coach Christopher Brügmann nicht zufrieden, weil man aufgrund der vielen Chancen die Partie eher hätte entscheiden können. Am Ende stand es 4:0.
PSV: Dvorak, Eßmann, Biermann, Milczuch, Scherner, Hagemann, Hensler, Neumann, Weihrich, Ziolkowski, Schellong; eingewechselt Kemler, Effing, Fischmann, Boms.
TuRa: Soycicek, Kahraman, Plattfaut, Kupfer, Klose, Rataj, Hoffmann, Aktas, Bah, Manka, Kusch; eingewechselt Aktas, Kaya, Stelmakh, Morsel, Keske
Tore: 0:1 (5.) Klose, 0:2 (38.) Aktas, 0:3 (52.) Kusch, 0:4 (90.) Keske.
Türkischer SC Kamen – SV Bausenhagen 0:4 (0:1).
Von einem verdienten Sieg seiner Mannschaft sprach SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus nach Spielende. Mit dem 2:0 von Janik Frank nach der Pause waren die Gäste auf der Siegerstraße.
TSC: Ovalioglu, Ibrahim, Diallo, Aydin, Akar, Kahraman, Jedras, Güney, Kanar, Brylewicz, Hatap; eingewechselt Lleshi, Ehsani.
SVB: Kösters, C. Wegener, Klose, Hendriks, Bitterschulte, Siekmann, Neithart, Schröter, Ja. Frank, Jo Franke, B. Franke, Krämer., R. Schulz Camacho; eingewechselt A Schulz Camacho, Jo. Frank
Tore: 0:1 (30.) Jo. Franke, 0:2 (57.) Ja. Frank, 0:3 (77.) Ja. Frank, 0:4 (79.) Krämer.
SV SW Frömern – GS Cappenberg
Das Spiel wurde auf den 7. Dezember verlegt.
BSV Heeren – BW Alstedde 1:2 (0:0).
Mit einer spielerischen Leistungssteigerung und Kampfgeist wartete der BSV gegen starke Alstedder auf und ging durch Manuel Stiepermann in Führung. Pech für Heeren und Nils Hilbk-Kortenbruck, der eine Flanke von Alstedde ins eigene Tor zum 1:1 abfälschte. Zehn Minuten später erzielten die Gäste nach viel Schwerstarbeit den 2:1-Siegtreffer.
BSV: Solty, F. Ernst, Kissing, Hilbk-Kortenbruck, Ladewig, Herbort, da Silva, Stiepermann, Moussa, Becker, T. Ernst; eingewechselt Lindemann, Böhmfeldt, Tadday.
BWA: Durak, Shaibu, Barry, Webel, Kalay, Vogel, O. Tutar, Fritsch, C. Tutor, Frenzel, Stork; eingewechselt Kir, Hadod, Dvorak, Budnjo, Maruszczyk
Tore: 1:0 (50.) Stiepermann, 1:1 (60.) Hilbk-Kortenbruck Eigentor, 1:2 (70.) Budnjo.
Bes. Vork.: Gelb/Rot für F. Ernst (72.) – Foulspiel; Gelb/Rot für Budnjo – Foulspiel.
SuS Oberaden – SG Fröndenberg-Hohenheide 8:0 (2:0).
Die Gäste konnten dem Angriffswirbel der Oberadener nur eine halbe Stunde trotzen, brachen dann ein. Binnen vier Minuten in Halbzeit zwei langte Oberaden vier Mal zu.
SuS: Bazarin, Konradt, Köse, Temur, Uzun, Fengler, Stoltefuß, Lenz, Yesilcicek, Schmidt, Kaya; eingewechselt Halo, Fusten, Schubert, Köhler.
SCF: Julius, R. Carvalho, Heyna, Kisa, Sener, Korkut, Freeze, Deifalla, S. Peixoto, Niehoff, Hizarci; eingewechselt Cakmak, Petronio, Manusch, Mohammad.
Tore: 1:0 (32.) Uzun, 2:0 (38.) Temur, 3:0 (57.) Fengler, 4:0 (64.) Schubert, 5:0 (65.) Lenz, 6:0 (67.) Temur, 7:0 (73.) Schubert, 8:0 (88.) Temur.
SuS Kaiserau II – TuS Hemmerde 2:0 (1:0).
Nichts zu holen gab es für Hemmerdes Coach Patrick Kulinski bei seiner Rückkehr nach Kaiserau. Den Sieg stellten die Schwarz-Gelben nach der Halbzeit durch Tore von Mike Jamrosy und Jannik Wyborny sicher.
SuS: Arnskötter, Berns, Hartmann, Claus, Swoboda, Jamrosy, Pospiech, D. Milcarek, Wiemers, Besse, Menzel; eingewechselt Jendis, Kolkmann, Menzen, Wyborny, Römer.
TuS: Bußmann, Beckhoff, M. Fürst, Keil, Walden, Lage, Tiller, Dotor-Ledo, Keiler, Schütz, Chandikok; eingewechselt Heins, J. Fürst, König, Timmermann, Kuhlmann.
Tore: 1:0 (45.) Jamrosy, 2:0 (55.) Wyborny.
TIU Rünthe – TuS Westfalia Wethmar 4:1 (4:1).
Erste Saisonniederlage für den TuS: Nach einer ganz schwachen ersten Hälfte stand die Niederlage schon zur Halbzeit fest. „Es war ein gebrauchter Abend“, meinte Trainer Dominik Ciernioch nach dem Schlusspfiff. „TIU hat eine gute Truppe, hat vor allem in der Offensive eine extreme Qualität, die wir heute schmerzlich zu spüren bekommen haben.“ TIU ging bereits nach einer Spielminte in 1:0 in Führung. Zwei Minuten später glich Jonas Allefeld aus. Doch dann gewannen die Gastgeber die Oberhand und auch das Spiel.
TIU: Düzgün, Gür, Cirak, Tam. Erel, Cengiz, Öztürk, Tan. Erel, Kopar, Kodaman, T. Civak; eingewechselt Gün, Aydin, Acar, Arslan, Altintas.
Westfalia: Adamsky, Hunschede, Nagel, Suzano, Koert, Wilberg, Allefeld, Beling, Schmitt, F. Kowalski, T. Kowalski; eingewechselt Richter, Meyer, Stüwe, Stauch.
Tore: 1:0 (1.) Kopar, 1:1 (3.) Allefeld, 2:1 (33.) Öztürk, 3:1 (35.) Cengiz, 4:1 (39.) Nagel Eigentor.
Bes. Vork. Gelb/Rot TIU (77.).
Bildzeile: Während der TSC Kamen die erste Niederlage einstecken musste, jubelte der SV Bausenhagen über den ersten Saisonerfolg.
