
Fußball: Was für ein Tag! Der SuS Rünthe hat am Wochenende seine Ehrenamtlichen und Unterstützer zu einem ganz besonderen Ausflug eingeladen: Gemeinsam ging es ins Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund – als Dankeschön für unzählige Stunden, jahrelangen Einsatz und das Herzblut, das den Verein trägt.
Viele folgten der Einladung und tauchten ein in die Geschichte des deutschen Fußballs: vom „Wunder von Bern“ über die Weltmeisterschaften bis hin zu den ganz großen Momenten jüngerer Zeit. Original-Pokale, legendäre Schuhe und emotionale Erinnerungsstücke sorgten für Staunen, Gesprächsstoff und so manche Gänsehaut.
Doch damit nicht genug: Nach der Rückkehr ging es in die heimelige „Wölm“-Hütte, wo die rundum gelungene Veranstaltung ihren Höhepunkt fand. Bei leckeren Speisen, kühlen Getränken und in lockerer Runde entwickelte sich ein Abend voller Gespräche, Gemeinschaft – und vor allem Lachen. „Manche hatten hinterher Muskelkater im Bauch, so sehr wurde gelacht“, hieß es augenzwinkernd aus den Reihen der Teilnehmer.
Am Ende waren sich alle einig: Dieser Tag war nicht nur ein Zeichen des Dankes, sondern auch ein starkes Signal für Zusammenhalt und Vereinsliebe. Unterstützt wurde die Aktion von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).
Bildzeile: Der SuS Rünthe hatte am Wochenende seine Ehrenamtlichen und Unterstützer zu einem ganz besonderen Ausflug eingeladen: Gemeinsam ging es ins Deutsche Fußballmuseum nach Dortmund.
