
Allgemein: Orcas durchqueren Förde – Highländer bärenstark bei NRW-Masters
Ein hartes Stück Arbeit bewältigten fünf Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Holzwickede, die „Orcas“, beim 28. Internationalen Fördecrossing. Bei diesem Freiwasserwettkampf in der Flensburger Förde auf Höhe von Glücksburg bewältigten die Athleten eine drei Kilometer lange Strecke. Die drei Kilometer lange Strecke von Dänemark nach Deutschland führte vom dänischen Sonderhav ins deutsche Glücksburg.
Die Holzwickeder waren das erste Mal dabei. Für zwei von ihnen war es direkt der erste Freiwasserwettkampf. Neben etwas Aufregung überwiegte die Vorfreude auf den Wettkampf. Alle Holzwickeder konnten die selbst gestellten Erwartungen weit übertreffen. Michael Rumpel (AK 20, 00:49:01) und Sarah Schmits (AK 20, 00:58:28) erzielten dabei eine Zeit von unter einer Stunde. Aber auch die anderen drei Schwimmerinnen Anke Schmits-Düffort (AK 50, 01:06:23), Heike Wambach (AK 50, 01:07:31) und Heike Tersteegen (AK 50, 01:09:31) kamen im ersten Drittel der 450 Teilnehmenden mit hervorragenden Zeiten ins Ziel. Die „Orcas“ DLRG Holzwickede sind stolz auf die Leistungen ihrer Schwimmerinnen und Schwimmer, die mal wieder bewiesen haben, dass auch bei internationalen Freiwasserwettkämpfen immer noch mit ihnen zu rechnen ist.
Bildzeile: Die HSC-Highländer aus Holzwickede räumten bei den NRW-Masters richtig ab.
HSC-Highländer bärenstark bei NRW-Meisterschaften
Bei den NRW Masters in Leuscheid Windeck erreichten die Highländer des Holzwickeder SC gute Platzierungen. NRW-Meister in der Klasse „Masters 40+“ wurde Sascha Dennert. In den Klassen „Masters 50+) wurde Erik Leistner Zweiter und Jörg Polifka Dritter. Einen sechsten Rang gab es bei den Damen „Open“ für Jonna Adler. In der Herren „A-Klasse Heavy Athlet“ errang Vincent Hinz den vierten Platz.
HSC lädt zum Knobel- und Bingoabend am Freitag, 22. August, ein
Der Erfolg des ersten Spieleabend des Holzwickeder SC zeigte: Es besteht von vielen der Wunsch, sich auch freitags im Ballhaus im Montanhydraulik-Stadion zu treffen und gemeinsam zu knobeln, zu darten, Bingo zu spielen oder sonstige Gesellschaftsspiele in netter Runde zu erleben. Der nächste Bingo- und Spieleabend ist am Freitag, 22. August ab 18 Uhr geplant. Wer den geselligen Abend mit einem Essen beginnen möchte, sollte sich unter 01520 88 055 80 im Vorfeld anmelden. Gäste sind beim HSC-Spieleabend gerne gesehen – eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Bildzeile: Die DLRG-Flossenschwimmer aus Holzwickede, die „Orcas“ überzeugten mit guten Leistungen beim „28. Internationalen Fördecrossing“. Große Freude bei den Athleten (v.l.n.r.): Anke Schmits-Düffort, Heike Wambach, Michael Rumpel, Heike Terstegen und Sarah Schmits.
