
Gesundheitssport: Der TLV Rünthe bietet auch im zweiten Halbjahr 2025 seine bewährten Entspannungskurse an. Stress versetzt den Körper in Alarmbereitschaft. Wenn das zu einem Dauerzustand wird, kann der Stress negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Man befindet sich inständiger Anspannung, fühlt sich nervös und hektisch. Anhaltender Stress kann die Lebensqualität beeinträchtigen und mit der Zeit die Entstehung von Krankheiten begünstigen. Entspannungsübungen unterbrechen den Stress.
Die Kurse finden immer donnerstags um 17:00 Uhr und 19:00 Uhr statt und dauern jeweils eineinhalb Stunden. Die ersten Kurse, die am 31. Juli beginnen, umfassen sechs Abende. Am 18. September beginnen weitere Kurse, die ebenfalls über sechs Abende laufen. Der letzte Kurs mit sieben Einheiten beginnt am 6. November. „Neben der Progressiven Muskelentspannung und den Atemübungen wird das Training durch Bewegung nach Musik, kleinen geführten Fantasiereisen oder Texten, die zum Nachdenken anregen, abgerundet. Die Übungen sind leicht zu erlernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lediglich eine Decke und ein kleines Kissen sollten die Teilnehmenden mitbringen und bequeme Kleidung tragen“, beschreibt Übungsleiterin Gabriele Meinke ihr Konzept.
Veranstaltungsort ist die Turnhalle Overberger Straße 62 in Bergkamen-Rünthe. Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro für Mitglieder des TLV Rünthe und 36 Euro für Nichtmitglieder. Die Übungsleiterin bittet unter der Telefonnummer 0152/04491720 um vorherige Anmeldung.
Bildzeile: Gabriele Meinke leitet wieder die Entspannungskurses des TLV Rünthe
