
Fußball, BKM Mannesmann-Cup BSV Heeren: Ein sportlich überraschendes Ende nahm das A-Turnier. Beide Finals wurden nicht ausgespielt – das Endspiel wie auch die Begegnung um Platz drei wurden jeweils im Elfmeterschießen entschieden. Hier war im Endspiel der VfL Mark 6:5 siegreich gegen den SC Sönnern. Nervenstark zeigte sich auch Pokalverteidiger SSV Mühlhausen, der ebenfalls im „kleinen Finale“ Platz drei gegen Gastgeber BSV Heeren „vom Punkt“ sicherte.
Alle Mannschaften meldeten nach den Halbfinalspielen personelle Probleme an, gingen auf dem „Zahnfleisch“ und Sönnern wie auch Mark baten den Veranstalter, die Finalspiele im Elfmeterschießen zu bestreiten. Dem wurde stattgegegeben.
Beatrix Weber-Prause, die neue Vorsitzende des BSV Heeren, zog nach Turnierende dann auch ein unbefriedigendes Fazit. „Kein richtiger Abschluss, nur Elfmeterschießen“, klagte sie, „die Mannschaften wollten gar nicht mehr spielen.“ Und weiter: „Das Zuschauerinteresse war sehr gering. Es fanden vielmehr sogenannte Trainingsspiele statt, die so keiner haben will. Schade, wir haben wieder die Turniere durchgeführt, weil es in der Vergangenheit immer bombig gelaufen ist. Dieses Jahr ist das schon enttäuschend. Aufgrund der Resonanz muss man das Turnier so nicht mehr machen. Tagesturniere vielleicht, wo man als Sieger vom Platz geht. Ob wir das Turnier weiter machen, müssen wir noch einmal überdenken.“
Bildzeile: Beatrix Weber-Prause ließ nach Turnierende offen, ob der BKM Mannensmann Cup im nächsten Jahr wieder ausgespielt wird.
Unzufrieden mit dem Abschneiden seiner Mannschaft war auch Marc Woller, Trainer des SSV Mühlhausen. „Platz drei am Ende, insgesamt bin ich mit unserem Abschneiden nicht zufrieden. Im Halbfinale gegen Mark war mehr möglich. Im Spiel gegen einen A-Ligisten muss man in erster Linie aufpassen, dass man sich in den zu spielenden 45 Minuten keinen Rückstand einhandelt. Wir waren spielerisch die bessere Mannschaft, hatten viele Chancen, kriegten die zwei Gegentore dann aber durch Konter. Die Jungs wirkten danach auch ein bisschen müde. Ich hoffe, dass sie im Pokal am Sonntag in Uentrop wieder frisch sind. Positiv allein, dass jeder Spieler im Turnier seine Einsatzzeiten bekommen hat. Außer Sobala und Richter war alles an Bord. Wir haben immer zwei Aufstellungen gemacht, sodass jeder zum Zug kam.“
BKM Mannesmann Cup BSV Heeren in der Statistik:
A-Turnier
Halbfinale
BSV Heeren – SC Sönnern 0:2
SSV Mühlhausen – VfL Mark 0:2
Spiel 3. Platz
BSV – SSV 5:6 n.E.
Finale
SC Sönnern – VfL Mark 5:6 n.E.
Bildzeile: A-Kreisligist VfL Mark gewann das A-Turnier beim Heerener A-Turnier.
