
Leichtathletik: Die Leichtathleten des SuS starteten Ende Juni bei den diesjährigen Westfalenmeisterschaften in Dortmund und in Lage. Den Anfang machte Hannah Loges über die in der W14 Altersklasse neue Hürdenstrecke. Über die 80 Meter Hürden lief sie im Vorlauf in 12.89 Sekunden mit neuer Bestzeit in den Endlauf. Dort schraubte sie die Zeit noch weiter nach unten und kam in neuer Vereinsrekordzeit von 12.75 Sek. in einem sehr starken Feld auf den 7. Platz.
Die Meisterschaften werden seit einigen Jahren in drei Teilen ausgetragen. Im zweiten Teil der Trilogie ging es eine Woche später ins ostwestfälische Lage. Dort startete ein Quartett des SuS in verschiedenen Disziplinen. Den Anfang machte erneut Hannah Loges, die im Hochsprung mit guten 1.49 m den 6. Platz belegte. Über die 100m hatte sich Hannah ebenso wie ihre Teamkollegin Annemieke Ewens qualifiziert. Hannah kam im Vorlauf in 13.77 Sek. nah an ihre Bestzeit heran, für Annemieke bedeuteten die 13.54 Sek. bei starkem Gegenwind neue Bestzeit und neuer Vereinsrekord.
Für Annemieke Ewens ging es mit zwei Disziplinen weiter, die sich im Zeitplan überschnitten. Im Speerwurf zeigte sie mit 28.31 m (Platz 7) die zweite Bestleistung an diesem Tag, obwohl sie auf einige Versuche verzichtete, da parallel der 800m Lauf angesetzt war. Hier gingen gleich drei Starterinnen des SuS Oberaden an den Start. Im 1. Lauf übernahm Annemieke von Beginn an das Tempo und zog dieses in ihrem Lauf bis zum Ziel durch. Platz vier aus beiden Läufen mit neuer Bestleistung von 2:27,13 Minuten war der Lohn.
Im gleichen Lauf zeigte Mia Krappe ein ebenso beherztes Rennen und belohnte sich mit einer deutlichen Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung um vier Sekundenauf 2:32,67 Minuten (Platz 11). Im schnellsten 800m Lauf von den Meldezeiten war Charlotte Ewens unterwegs. Ihre Saison war bisher durch Krankheiten und schwere Verletzungen geprägt, sodass die Vorbereitungen auf die Meisterschaften alles andere als optimal liefen. Umso erfreulicher war die Art, wie sie das Rennen anging. Mutig lief sie mit der Spitzengruppe mit und zeigte bis zur 600 Meter Marke, dass sie mit den Besten mithalten kann, auf den letzten 200 Metern fehlten ein paar Körner, um an ihre Bestzeit heranzulaufen, dennoch wurde ihr Mut mit Platz sieben in 2:30,47 Minuten belohnt.
In der abschließenden 4x100m Staffel war den vier Mädels die Anstrengung des Tages anzumerken, dennoch erliefen sie mit gelungenen Wechselübergaben in der U16 in guten 54,38 Sekunden knapp an ihrer Bestzeit vorbei und belegten Platz 17.
Bildzeile: In der 4x100m Staffel der U16 belegte das SuS-Quartett Platz 17.
