Fußball-Testspiele: Alle drei heimischen Bezirksligisten auf der Siegerstraße




Fußball: Im Rahmen der Saisonvorbereitung sind bereits einige Testspiele heimischer Teams über die Bühne gegangen. So waren auch am letzten Wochenende die drei Bezirksligisten im Einsatz. Dabei zeigte sich die SG Massen beim 3:2-Heimerfolg gegen Landesligist BSV Menden (3:2) in guter Frühform. Die Schussstiefel angezogen hatte der SSV Mühlhausen und gewann 7:1 beim Arnsberger Bezirksliga-Aufsteiger Neheim-Erlenbruch. Alle drei Treffer beim 3:1-Sieg seines Kamener SC bei Eintracht Werne gingen auf das Konto von Levin Schinow.

SG Massen – BSV Menden 3:2 (0:1).
Sascha Grasteit (Trainer SGM): Das erste Testspiel gewonnen und dann gegen einen Landesligisten. Natürlich bin ich zufrieden. Wir sind gestern erst mit dem Training angefangen. Wir hatten ein paar Läufe, die haben die Spieler auch gemacht. Wir hätten in der ersten Halbzeit schon 2:0, 3:0 führen können. Wir standen zwei Mal allein vor dem gegnerischen Torwart und verstolperten. Es war ein ordentlicher Test.  Auch ein paar Neue waren dabei, wir haben viel gewechselt. Da hat man gesehen, dass die Abstimmung nicht immer passte. Am Ende haben wir verdient gewonnen. Alle Neuen haben einen super Eindruck gemacht. Wir geben jetzt weiter Vollgas in der Vorbereitung. Am kommenden Wochenende machen wir Zuhause ein Trainingslager. Dann folgen weitere Testspiele.
SGM: Broda, Ernst, Mertens, Do. Voß, Echamli, Toy, Mund-Reyes,Chjamdin, Berghorst, Wilmanns, Simon; eingewechselt Rekowski, Schmidt, Bernsdorf, Grasteit, Prothmann, Deifuß, Niculai, Stöwe, Lepinski.
Tore: 0:1 (36.) Eckert, 0:2 (47.) Schmöle, 1:2 (56.) Bernsdorf Strafstoß, 2:2 (69.) Mertens, 3:2 (86.) Bernsdorf.

FC Neheim-Erlenbruch – SSV Mühlhausen 1:7 (1:3).
Marc Woller
(Trainer SSV): Mit dem ersten Test bin ich zufrieden. Wir haben von der ersten Minute an Tempo gemacht und kamen auch schnell zum 1:0. Nach dem Ausgleich waren wir wieder schnell im Spiel und haben Druck gemacht. Erfreulich die Ballstafetten. Die eingewechselten A-Junioren hinterließen einen guten Eindruck.
SSV: Mesewinkel-Risse, Ibeme, Gretzinger, Lukas, Antonio (64. Stegemann), Friede, Castaldi (63. Schmidt), Marchewka (46. Ojo), Oruku (46. Paschedag), Weiß (46. Hagedorn), Richter.
Tore: 0:1 (2.) Richter, 1:1 (29.) Üstenci, 1:2 (34.) Friede, 1:3 (38.) Richter, 1:4 (63.) Richter, 1:5 (66.) Paschedag, 1:6 (81.) Stegemann, 1:7 (85.) Friede.

Bildzeile: Levin Schinow – dreifacher KSC-Torschütze in Werne.

Eintracht Werne – Kamener SC 1:3 (0:3).
Torsten Lenz (Trainer KSC): Ein guter Test. Läuferisch und kämpferisch war das schon okay, taktisch kann man noch nicht so viel erwarten. Sonntag war das die fünfte Einheit für uns. Es gab noch Ausfälle. Moritz Denninghoff kommt jetzt aus dem Urlaub zurück. Denis Sönmez, Nico Lenz und Jakob Bastürk, Jendrik Duske sind noch verletzt und der eine oder andere wird noch länger ausfallen. Zuerst erwarte ich Lenz und Bastürk zurück. Als nächste Testgegner erwarten wir am Samstag Westfalia Wethmar und am Sonntag BSV Heeren. Vor allem die Fitness wollen wir verbessern, was in der letzten Saison schon ein Manko war.
KSC: Vollmer, Braun, Milder, Gün, Üstün, P. Denninghoff, Schinow, Lehmann, Türkkan, Hahn, Jans; eingewechselt Hümmer, Zintek, Dagartli, Can, Probst, Wiese, Karanlik.
Tore: 0:1 (23.) Schinow, 0:2 (30.) Schinow, 0:3 (37.) Schinow, 1:3 (65.) Yavuz.

Bildzeile: Nach einem 0:2-Rückstand gewann SG Massen am Ende 3:2 gegen BSV Menden. Im Bild kann sich SGM-Neuzugang Constantin Niculai (Mitte) durchsetzen.