Kaiserau agiert nach der 2:0-Führung hinten zu sorglos und muss sich am Ende 2:5 geschlagen geben




Fußball, Landesliga: SV Wanne – SuS Kaiserau 5:2 (3:2). Vorgenommen hatte sich Trainer Steffen Köhn mit seiner Mannschaft, eigentlich auch was Positives beim Tabellenfünften Wanne ohne Druck einzufahren. Doch das war wohl eher ein Wunschdenken, wenn man die 90 Minuten Revue passieren lässt. Nach gutem Beginn und einer 2:0-Führung ließ das Abwehrverhalten mehr und mehr zu wünschen übrig und am Ende musste man die 13. Saison-Niederlage hinnehmen. In der Tabelle bleibt die Köhn-Truppe Elfter und hat auch vor dem letzten Spiel gegen FC Marl den Klassenerhalt sicher.

Die Kaiserauer waren in Wanne sehr schnell im Spiel und Frederik Stöwe besorgte in Minute zwölf die 1:0-Führung. Zwei Zeigerumdrehungen weiter wiederum Torjubel bei Schwarz-Gelb, als Marcel Friede das 2:0 besorgte. Wanne antwortete und drehte binnen sieben Minuten die Partie zum 3:2. Das erste Gegentor war ein schöner Sonntagsschuss. Die zwei weiteren Tore der Gastgeber fielen nach langen Bällen. Da waren die Gäste hinten völlig sorglos, hatten überhaupt keine Absicherung und arbeiteten nicht gut genug gegen den Ball. Am Ende musste Kaiserau sich 2:5 geschlagen geben.
Im letzten Saisonspiel geht es Zuhause gegen den Tabellenvierten FC Marl.

SuS-Trainer Steffen Köhn: Es war schwierig für beide Mannschaften, die Spannung hochzuhalten, weil es um nichts mehr ging. Wir wollten uns besser verabschieden. Am Anfang sah es auch danach aus. Da haben wir zudem noch weitere Torchancen vergeben und hätten auch im weiteren Spielverlauf das Spiel noch auf unsere Seite reißen können. Nicht passiert. Das einzige Positive war, das unser Ersatztorhüter Lukas Beßmann wieder gespielt hat. Nach einer langen Coronapause waren das wieder seine ersten Minuten, wo er mal wieder auf dem Platz stand. Das freut mich für ihn als guten Jungen. Er bleibt auch in der neuen Saison dabei. Unter dem Strich war das eine verdiente Niederlage, wir hätten uns noch besser wehren müssen.

SuS: Beßmann, Waschescio (46. Herrmann), Steffen, Kollakowski (60. Seifert), Stöwe, Lahr (60. Schuster), Schulz, Al Saeedi, Friede, Milcarek, Kovalenko (46. Hülsmann).
Tore: 0:1 (12.) Stöwe, 0:2 (14.) Friede, 1:2 (32.) Jubt, 2:2 (34.) Oberc, 3:2 (39.) Gummels, 4:2 (56.) Gummels, 5:2 (71.) Omar.

Bildzeile: Lukas Beßmann stand nach langer Coronapause erstmals  wieder im Tor des SuS Kaiserau.