
Fußball, Westfalenliga 2: Holzwickeder SC – SV Wacker Obercastrop 0:0. Im direkten Duell um die Vizemeisterschaft der Westfalenliga 2 trennten sich der Holzwickeder SC und der SV Wacke Obercastrop torlos. Lachender Dritter war Vestia Disteln. Der Aufsteiger siegte überraschend bei der SpVgg Horsthausen mit 2:0 und übernahm eben jenen zweiten Rang. Dritter ist nun der HSC mit einem Zähler Rückstand, aber der deutlich besseren Tordifferenz. In Lauerstellung auf Platz vier steht Obercastrop mit einem Pünktchen Rückstand auf den HSC und zwei auf Disteln. Am kommenden Sonntag tritt der HSC in Disteln zu einem weiteren Top-Spiel an – und einem Finale um den Vize-Titel.
Vorspiel zwischen HSC III und HSC II endete 2:2 – die Zweite feierte das wie einen Sieg
150 Zuschauer waren bereits beim Vorspiel der zweiten und dritten Mannschaft im direkten Duell in der Kreisliga C im Stadion. Beide Teams trennten sich am Ende schiedlich, friedlich 2:2. Die Tore für die „Zweite“ schossen Timo Hellmann und Robin Spitzer. Für die „Dritte“ trafen Mischa Mihajlovic und Velid Buljubasic. Die „Zwote“ feierte den Punktgewinn geradezu euphorisch und sorgte für Umsatz im Ballhaus.
Bildzeile: Der Vorstand des Holzwickeder SC ehrte die Frauenmannschaft des HSC für die Meisterschaft in der Kreisliga A und den Aufstieg in die Bezirksliga.
Kevin Großkreutz spielte – Felix Hacker fiel kurzfristig aus – Pascal Börner in Dreifach-Funktion
Die „Hauptspeise“ an diesem Sonntag fand dann vor großer Kulisse vor 224 Zuschauern statt. Dort gab es von Beginn an personelle Überraschungen. Auf Seiten des Gastes aus Obercastrop lief Weltmeister Kevin Großkreutz auf. Beim HSC musste dann doch in letzter Sekunde Torhüter Felix Hacker passen. Er meldete sich kurzfristig krank. Ersetzt wurde er erneut durch Orlando Stockhecke. Damit hatte Pascal Börner an diesem Tag gleich drei Auftritte. Beim Vorspiel stand er im Feld auf dem Platz und war an zwei Toren maßgeblich beteiligt. Gegen „Wacker“ war er dann Physio und Ersatzkeeper in einer Person. Wenn das kein Einsatz für den HSC ist!
Vorgeschmack auf die kommende Westfalenliga-Saison
Es war ein gutklassiges Westfalenliga-Spiel, auch wenn die Tore fehlten. Können beide Mannschaften annähernd ihr Personal zusammenhalten und sich weiter verstärken, wird dieses Duell möglicherweise für viel Dramatik im Aufstiegsrennen sorgen. Einen Vorgeschmack gab es am Sonntag. Die Abwehr-Chefs Damjan Ilic (HSC) und Kevin Gro0kreutz hielten ihre Defensive souverän zusammen. So dauerte es bis zur 16. Minute, als Nick Adamski knapp scheiterte. Ein Freistoß von Jan Nielinger sauste um Zentimeter über die Latte (28.). Auch Tom Wonneberger hatte mit einem Schuss knapp am Ziel vorbei Pech (41.). Auf der Gegenseite waren es die emsigen Brightney Igbindolor und Elvis Shala, die viel wirbelten und ihre Chancen hatten. Insgesamt aber hatte Nick Adamski den Torjäger von Obercastrop, Igbondolor, gut im Griff.
Maurice Modrzik ließ die Torlatte beben
In der zweiten Hälfte merkte man dem HSC an, dass er in diesem Spiel „mehr“ wollte. Maurice Modrzik sorgte mit einem fulminanten Lattenkracher für den ersten Weckruf in Durchgang zwei (52.). In der 63, Minute setzte einen Schuss neben die „Kiste“. Igbindolor hätte dann das 1 : 0 für die Führung erzielt, doch ging der Ball über die Latte. Der eingewechselte Efe Kadir Bozaci hatte dann eine Hundertprozentige nach scharfer Hereingabe von Maurice Modrzik – doch sowohl erst Tim Kortenbusch und dann Bozaci selber rauschten am Leder vorbei.
HSC-Keeper Orlando Stockhecke jetzt seit 399 Minuten ohne Gegentor – Liga-Rekord!
So blieb es am Ende beim 0 : 0. Einen Sieger gab es aber dann doch auf dem Platz. Orlando Stockhecke, der Felix Hacker erneut bestens vertrat, ist nun seit exakt 399 Minuten und damit sechs Stunden und 39 Minuten ohne Gegentreffer. Das ist Liga-Rekord und zeigt deutlich die starke Formkurve des „Schnappers“.
HSC: Orlando Stockhecke, Nils Bartke, Nick Adamski, Maximilian Wolff, Jan Nielinger, Kerem Keskin, Tom Wonneberger, Seydi Keskin (74. Efe Kadir Bozaci), Maurice Majewski (68. Tim Kortenbusch), Damjan Ilic, Maurice Modrzik.
Obercastrop: Jaimy Niclas Wientzek, Florian Gerding, Gianluca Zentler, Elvis Shala (79. Brayan Sosa), Brightney Igbondolor, Lukas Steinrötter, Kevin Großkreutz, Julian Ucles Martinez, Kevin Meckel (86. Martin Kapitza), Niklas Matchrowitz, Serhat Can.
Tore: Fehlanzeige.
Zuschauer: 224.
Bildzeile: Auch wenn am Ende die Tore fehlten: Beim Duell zwischen dem HSC und Wacker Obercastrop gab es viele interessante Duelle, hier mit Tim Kortenbusch und Tom Wonneberger (Nummer 20).
