
Fußball, Bezirksliga: SSV Mühlhausen – Kamener SC 2:6 (1:1). Im Mühlhausener HSI-Sportpark plätscherte das Derby in Halbzeit eins so dahin, wenngleich nach vier Minuten der erste Treffer fiel. Ein Eckball von Nico Lenz fand Moritz Denninghoff und der markierte seinen ersten von insgesamt vier Treffern. Der KSC-Torjäger entschied die Partie praktisch im Alleingang und besorgte seine Saisontreffer 24 bis 28. Manuel Stiepermann gelang schnell der 1:1-Ausgleich, doch nur Musti Akdeniz konnte mit dem 2:6-Endstand einen weiteren SSV-Treffer dagegen setzen. Ergebniskosmetik, mehr nicht.
Dass die Kamener in den zweiten 45 Minuten zu fünf Toren kamen, war vor allem der schwachen Abwehrleistung Mühlhausens geschuldet. Die machten Fehler über Fehler, standen viel zu weit von ihren Gegenspielern weg und wurden bestraft. SSV-Keeper Robin Mesewinkel-Risse verhinderte noch Schlimmeres.
In der Tabelle konnte sich der Kamener SC mit Saisonsieg Nummer elf auf Platz verbessern. Der SSV dagegen ist weiter im Abwärtstrend, verlor zum 13. Mal und rangiert auf dem zwölften Platz, scheint den Klassenerhalt jedoch zu haben. Denn: Gahmen und Beckum II stehen als Absteiger fest und neun Punkte trennen den SSV von Sölde II als Drittletztem.
Am kommenden Spieltag kommt es zum Kamener Derby KSC – VfL und der SSV tritt auswärts bei Osmanlispor an.
Trainerstimmen
Marc Woller (SSV): Die 1. Halbzeit war noch in Ordnung. Wir haben, so glaube ich, da noch ein bisschen mehr getan. Es war aber nicht so zwingend, die Kamener standen auch gut hinten, spielten immer wieder gefährlich nach vorne. 2. Halbzeit machten wir wieder zu viele Fehler, kriegten die Tore rein und liefen hinterher. Wir wurden dann abgeschossen. Das ist eine Qualitätsfrage. Das kann man nicht mehr schön reden.
Ahmet Kahya (KSC): 1. Halbzeit war es ein gerechtes Unentschieden. Das 1:1 drückte es auch aus. Beide Teams hatten auch weitere Tormöglichkeiten. 2. Halbzeit haben wir umgestellt. Franco Jans sollte über links kommen. Die Tore fielen dann auch über links. Wir machten im richtigen Augenblick die weiteren Treffer, insgesamt sechs an der Zahl. Der Sieg war hochverdient. Wir hatten fünf Spieler aus der Reserve im Kader.
SSV: Mesewinkel-Risse, Hagedorn (53. Mykjaiets), Lewald, Cengiz (78. Titt), Mergardt (69. Schmidt), Stiepermann (23. Stegemann), Akdeniz, Fu. Kücükyagci, Paschedag (69. Öztürk), Weiß, Isl. Kücükyaggci.
KSC: Vollmer, Milder, Üstün, Lenz (77. Kunze), Zientek, Can (74. Dröter), Aktas, M. Denninghoff, Lehmann, Jans, Oruc (74. Bjick).
Tore: 0:1 (4.) Denninghoff, 1:1 (13.) Stiepermann, 1:2 (50.) Denninghoff, 1:3 (59.) Denninghoff, 1:4 (63.) Can, 1:5 (68.) Can, 1:6 (74.) Denninghoff, 2:6 (84.) Akdeniz.
Bildzeile: Die Kamener Aziz Aktas (li.) und Sitki Üstün (re.) hier im Kampf um den Ball gegen den SSVer Furkan Öztürk.
