Traditionelle Hellweg RTF des RSV Unna: Besser hätte es kaum laufen können




Radsport: Am vergangenen Wochenende richtete der RSV Unna bei strahlendem Sonnenschein seine traditionelle Hellweg RTF aus – und besser hätte es kaum laufen können. Insgesamt gingen 448 Radsportbegeisterte auf die vier abwechslungsreichen und gut ausgeschilderten Strecken.

Egal ob ambitionierte Langstreckenfahrer oder entspannte Genussradler – für alle war etwas Passendes dabei. Besonders gefreut hat den RSV das Lob für die Streckenführung und die liebevoll eingerichteten Verpflegungsstellen. Auch im Start- und Zielbereich herrschte eine tolle Stimmung, wofür sich der Verein bei allen Teilnehmenden herzlich bedanken möchte.

Ein besonderes Highlight war die große Zahl an Kindern und Jugendlichen, die mit Begeisterung an der RTF teilgenommen haben. Ein starkes Signal für die Zukunft des Radsports in unserer Region!

In der Mannschaftswertung setzte sich der Radsportverein Lippe23 Lünen durch. Als kleines Dankeschön und Erinnerung überreicht der RSV bei der nächsten Gelegenheit ein 5-Liter-Fässchen anstelle eines klassischen Siegerpokals.

Wie bereits bei der WWBT war auch diesmal wieder ein Infostand von CYCLE4WATER vor Ort. Die Initiative setzt sich für den Bau von Trinkwasserbrunnen in Afrika ein und sammelt Spenden, um Menschen in Regionen wie Kenia den Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. Der RSV Unna freut sich sehr, dass seine Veranstaltung erneut eine Plattform für dieses wichtige Projekt bieten konnte. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung finden sich unter www.cycle4water.de.

Das Fazit: Das Wetter war perfekt, die Stimmung großartig und das positive Feedback überwältigend – besser kann eine RTF aus unserer Sicht kaum verlaufen.

Bildzeile: Bei der traditionellen Hellweg RTF des RSV Unna gingen insgesamt 448 Radsportbegeisterte auf die vier abwechslungsreichen und gut ausgeschilderten Strecken.