Lars Seiler: Vom SuS Oberaden auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft




Handball: Lars Seiler ist ein echtes Handball-Talent und hat sich in den letzten Jahren zu einem vielversprechenden Nachwuchsspieler entwickelt. Der 16-Jährige blickt auf eine beeindruckende Karriere im Handball zurück, die in seiner Heimat, dem SuS Oberaden, ihren Anfang nahm. Hier erlernte er die Grundlagen des Handballs und hat trotz seiner Erfolge nie die Bodenhaftung verloren. Er kommt auch heute noch gerne immer wieder zum Verein zurück, der ihm so viel bedeutet.

„Der SuS Oberaden hat mir sehr viel beigebracht. Hier habe ich als kleiner Junge angefangen und viel über den Handballsport gelernt. Ich komme immer wieder gern hierher, um den Verein zu unterstützen und den Kontakt zu meinen früheren Teamkollegen zu pflegen“, erzählt Lars.

Im August 2024 zog Lars ins Sportinternat Knechtsteden, um seine Handballkarriere auf das nächste Level zu heben. Hier trainiert er unter besten Bedingungen und hat bereits als Mitglied der B-Jugend des TSV Bayer Dormagen in der Bundesliga regelmäßig gespielt. Doch der Weg von Lars Seiler war nicht immer geradlinig – und das ist auch gut so. Als er nach sechs Jahren beim SuS Oberaden zu HLZ Ahlen SG wechselte, strebte er danach, sich auf einem höheren Niveau zu beweisen. Diese Entscheidung war ein wichtiger Schritt in seiner Entwicklung. „Ich wollte meine Fähigkeiten weiter ausbauen und auf einem höheren Niveau spielen. Die Zeit beim SuS Oberaden hat mir aber immer geholfen, auf dem Boden zu bleiben und nie den Bezug zu meinen Wurzeln zu verlieren“, so Lars.

Mit 1,97 Metern Körpergröße und als Linkshänder im rechten Rückraum ist Lars auf dem Spielfeld eine imposante Erscheinung. Seine Statur und seine Spielweise machen ihn zu einem wertvollen Spieler für jedes Team. Trotz seiner körperlichen Präsenz und seiner technischen Fertigkeiten bleibt er ein bescheidener und sympathischer Junge, der nie den Respekt vor seinen Mitspielern und Gegnern verliert.

Der junge Handballer hat in den letzten Jahren einige bedeutende Erfolge erzielt: Er wurde zur DHB-Sichtung im Beachhandball eingeladen, holte den Westfalenmeistertitel und erregte die Aufmerksamkeit zahlreicher namhafter Vereine wie dem TSV Bayer Dormagen, MT Melsungen, VfL Gummersbach, TBV Lemgo, Tusem Essen und noch einige andere. Nach mehreren Probetrainings entschied er sich, nach Knechtsteden zu ziehen und beim TSV Bayer Dormagen weiter an seiner Karriere zu arbeiten. „Die Entscheidung war nicht einfach, aber das Gesamtkonzept in Dormagen hat mich überzeugt. Hier kann ich mich optimal auf den nächsten Schritt vorbereiten“, erklärt Lars.

Aktuell steht der Oberadener mit seiner Mannschaft kurz vor dem Ziel, die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen. Noch kein einziges Spiel wurde verloren, und das Viertelfinalticket haben sie bereits drei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde sicher. Doch das große Ziel ist das Finale – die Deutsche Meisterschaft.

„Unser Team hat in dieser Saison richtig gut zusammengefunden. Wir haben eine starke Mannschaft und sind entschlossen, bis zum Ende zu kämpfen“, so Lars. Die ambitionierte Einstellung und der Ehrgeiz, den Lars an den Tag legt, spiegeln sich nicht nur auf dem Spielfeld wider. Auch abseits des Handballs verfolgt er konzentriert seine schulischen Ziele. Der 16-Jährige besucht die 10. Klasse des Norbert Gymnasiums in Dormagen und strebt 2028 das Abitur an.

Der Handballsport hat ihm nicht nur körperliche Fitness, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist, Fairplay und Durchhaltevermögen vermittelt, die ihn sowohl auf als auch abseits des Spielfelds prägen. „Handball hat mich als Mensch geformt. Ich habe viel über das Leben gelernt – sowohl im Team als auch individuell“, erklärt Lars.

Während der Weg zur Deutschen Meisterschaft noch nicht beendet ist, zeigt Lars Seiler, dass er ein großes Talent und eine klare Vision hat. Mit seiner Konzentration, seinem Ehrgeiz und seinem ständigen Drang zur Verbesserung ist er auf einem vielversprechenden Weg, den nächsten Schritt in seiner Handballkarriere zu gehen. Der SuS Oberaden wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in seinem Leben spielen – als Ursprung seiner Handballkarriere und als Verein, der ihm immer treu bleibt.

Bildzeile: Der Oberadener Lars Seiler lebt im Sportinternat Knechtsteden und spielt unter besten Bedingungen in der U17-Bundesliga beim TSV Bayer Dormagen  / Foto privat.