
Leichtathletik: Der Wettergott meinte es nicht besonders gut mit dem SuS Oberaden, denn nach Studium der Wettervorhersage kamen nur noch 16 von 25 gemeldeten Athleten zum geplanten Herbst-Werfertag ins Römerbergstadion. Langanhaltender Regen führte zunächst zu einer Zeitverschiebung, bevor sich die Sportler und Sportlerinnen, die aus elf Vereinen der LA-Verbände Westfalen und Nordrhein anreisten, im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf in ihren Altersklassen messen konnten.
Auf den anschließend einigermaßen abgetrockneten Anlagen wurden dann dank tatkräftiger Unterstützung durch „wetterfeste“ Kampfrichter und Helfer ordentliche Ergebnisse erzielt, die erst beim abschließenden Speerwerfen wie im Vorjahr unter Flutlicht endeten. Besonders hervor trat übrigens die Deutsche W15-Meisterin Giuliana Mechelke aus Kleinenbroich (LV Nordrhein), die tolle 40,31m im Diskuswurf erzielte.
Zum Ende einer langen Wettkampf-Saison steuerten auch die Werferoldies des SuS drei Bestleistungen bei: Günter Ebeling (M85) Diskus – 20,80m; Ilona Schaub (W55)Kugel – 8,63m, Diskus – 19,93m, Speer – 19,72m; Joachim Seiffert (M65) Kugel -11,25m, Diskus – 32,85m, Speer – 36,35m; Peter Sievers (M60) Kugel – 9,79m(persönliche BL), Diskus – 22,58m, Speer – 20,85m; Verena Wiedeking (W70) Speer -12,71m; Rainer Zschoche (M70) Kugel – 8,74m (Saison-BL), Diskus – 24,75m (Saison-BL), Speer – 18,54m.
Für Aktive und Kampfrichter war abschließend Kaffee und leckerer Kuchen vorbereitet.
Bildzeile: Rainer Zschoche erzielte Saisonbestleistungen mit Kugel und Diskus beim 75. SuS-Werfertag.

 
             
		