43. Stein-Vereinsmeisterschaft des SuS Oberaden mit drei Vereinsrekorden


Leichtathletik: (Eb) Trotz der „mageren“ Beteiligung von nur acht Oldies wurden bei der 43. Steinstoß-Vereinsmeisterschaft eine persönliche Bestweite und sogar drei Vereinsrekorde erzielt. Ilona Schaub (W55) brach mit 6,33m den 24 Jahre alten 5kg-Rekord (5,96), Henry Herbst (M85) als erster M85-Aktiver in der Vereinsgeschichte des SuS Oberaden stieß den 3kg-Stein auf 7,21m (VR) und Wilhelm Holtsträter knackte mit sehr guten 9,80m (5kg-Stein) den aus 2012 bestehenden M75-Rekord (bisher 8,56 von Hans Wagner).

Weitere Ergebnisse: M80 – 3kg-Stein: Werner Silz (8,70), Günter Ebeling (7,59), Reinhold Hoffmann (7,51/PB), M60 – 7,5kg-Stein: Joachim Seiffert (8,67), Dietmar Westerhellweg (8,43).

Tobias Ostwinkel und Alexandros Katsigiannis schaffen DM-Norm

(Eb) Bei einem Abendsportfest im Felsenmeer-Stadion des TV Deilinghofen gelang Tobias Ostwinkel in sauerländischen Hemer mit 10,32m im Dreisprung die geforderte Norm zur Teilnahme an den DM-Masters, die am 12./13.08. in Mönchengladbach stattfinden werden. Mit dieser Weite, neuem Vereinsrekord und aktuellem Platz vier in der DLV-Bestenliste war er sehr zufrieden, zumal er bei den Westfälischen Sen-Meisterschaften noch knapp an der Norm gescheitert war. Allerdings hatte er in Reken bereits die Speerwurf-Norm erfüllten können. Über die Sprintstrecke von 200m schaffte Alexandros Katsigiannis (M40) mit 26,09 Sekunden ebenfalls die erforderliche DM-Norm, über die Stadionrunde von 400m blieb er mit 59,66 Sekunden knapp unter der 60min-Grenze.

Bildzeile: Trotz der „mageren“ Beteiligung von nur acht Oldies wurden bei der 43. Steinstoß-Vereinsmeisterschaft eine persönliche Bestweite und sogar drei Vereinsrekorde erzielt.



Vorheriger ArtikelErgebnisse vom Hecker-Cup
Nächster ArtikelFußball-Testspiele der A-Kreisligisten: RWU kassiert sieben und BSV Heeren gar zehn Gegentore

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.