
Handball, Regionalliga Damen: TSV Hahlen – HC TuRa Bergkamen (Sa. 19.30 Uhr, Sporthalle Hahler Feld (Minden). Der Kampf um den Klassenerhalt geht für die TuRa-Damen unvermindert weiter. Samstag muss Trainer Andre Brand mit seiner Mannschaft eine lange Anreise (rund 150 Kilmeter) antreten. Man kann sich auch bei dieser Aufgabe immer nur wiederholen: Gewinnen, gewinnen, um noch die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.
Der TSV Hahlen ist ein Gegner wieder aus der unteren Tabellenregion. Der TSV steht einen Rang vor Schlusslicht TuRa. Trainer Andre Brandt: „Nach unseren zuletzt nicht so erfreulichen Ergebnissen darf man sich durchaus wieder Chancen ausrechnen. Wir sind auf jeden Fall gewillt, die nächsten Punkte zu holen, um zumindest den Anschluss nach oben zu den Nichchtabstiegsplätzen zu halten. Wir müssen die Stärken von Hahlen klein halten und unsere ausspielen. Dann treten wir die lange Heimreise mit zwei Punkten an. Wir müssen uns auf uns konzentrieren und unser Spiel spielen.“
Und Andre Brandt weiter: „Hahlen ist eine Mannschaft, die auch einen kleinen Umbruch vor der Saison hatte. Sie spielen, wenn man sie gewähren lasst, einen schnellen Ball. Sie haben im Tempo, im gebundenen Angrifff, im Kreisläuferspiel ihre Vorzüge. Das ist uns bekannt und darauf müssen wir uns einstellen. Wir müssen sie nicht spielen lassen, sonst wird es schwierig. Bis auf Kati Wilms ist alles bei uns an Bord. Wir können mit Charlotte Telchow (phon.) eine neue Torhüterin aufbieten, die ihr Debüt gibt. Sie kommt aus der Jugend von Ahlen, hat ein Doppelspielrecht und bisher einen guten Eindruck gemacht. Sie wird uns weiterbringen auf der Torhüterposition. Sabina Barthel fällt krankheitsbedingt aus.“
Bildzeile: TuRa-Trainer Andre Brandt schwört seine Damen auf das Auswärtsspiel in Hahlen ein.





