23:29 gegen Brockhagen – TuRa-Frauen versagen in der entscheidenden Phase im Abstiegskampf




Handball, Regionalliga Damen: HC TuRa Bergkamen – TuS Einigkeit Brockhagen 23:29 (14:15). Nächste Chance vertan! Die TuRa-Frauen versagen in der entscheidenden Phase im Abstiegskampf, fahren nicht die so notwendigen Punkte ein gegen die Mannschaften „von unten“. Vor Wochenfrist musste man sich Wettringen geschlagen geben, am Samstag Brockhagen. So kommt man nicht weg vom Tabellenende und die Abstiegsgefahr wächst.

Der letzte Angriff der TuRa-Frauen spiegelte eigentlich den Spielverlauf wider. Emily Ritter war mit einem Gegenstoß alleine in Richtung Brockhagener Tor unterwegs, scheiterte an der gegnerischen Torfrau. Eine Szene, die für viele andere stand. Die Bergkamener Abwehr arbeitete ordentlich, aber vorne war die Anzahl an vergebenen Torchancen zu groß. Von Beginn an liefen die TuRanerinnen einem Rückstand hinterher. Um die 50. Minute deutete sich eine Wende an, als Mia Bonati und Emily Ritter TuRa auf einen Treffer zum 19:20 (49.) und 20:21 (50.)  heran brachten. Doch blieben weitere Treffer aus, Brockhagen zog auf 27:21 und stand als Sieger fest.
Torfolge: 0:1, 1:2, 5:7, 10:12, 12:15, 14:15 – 14:17, 17:20, 19:20, 20:21, 20:25, 22:27, 23:29.

TuRa-Trainer Andre Brandt: Wir haben uns natürlich mehr erhofft. Es war definitiv auch mehr drin. Wir sind zwar immer einem Rückstand hinterher gelaufen, aber beim 19:20 (49.) und 20:21 (50.) waren wir in Schlagdistanz. Es war immer ein offenes Spiel, aber wir haben es zum Ende hin nicht hingekriegt, die letzten Prozente, die letzte Effizienz reinzulegen, um das Spiel komplett zu drehen zu unseren Gunsten. Wenn wir einmal in Führung gehen, könnte sich ein ganz anderes Spiel entwickeln. Entscheidend war in Halbzeit zwei, dass wir nur sieben Tore geworfen haben. Da muss offensiv mehr kommen. Heute waren wir hinten ein bisschen besser als letzte Woche in Wettringen, aber wir haben es vorne vermissen lassen. Wir kriegen es nicht hin, auf beiden Seiten des Feldes eine volle Spielzeit positiv zu gestalten. Am Ende entscheiden Kleinigkeiten. Uns war klar, dass es eine schwere Saison wird. Die junge Mannschaft hält in vielen Spielen mit, belohnt sich am Ende aber nicht. Wir sind in den entscheidenden Momenten nicht da und machen es dem Gegner dadurch zu leicht. .

HC TuRa: Hoeft, V. Hacheneier, Brannekämper 5, J. Hacheneier, Wagener 4, Pronobis, Hitz, Barthel, Zaganjori 1, Brieden 2, Seuthe, Ritter 7, Haber, Rui, Bonati 5/2.

Bildzeile: Nele Wagener (li.) und Emily Ritter, die beiden Haupttorschützinnen der TuRa-Damen versuchen sich in dieser Szene vorne durchzusetzen gegen die Brockhagener Abwehr.