
Radsport: Sponsor Jan Fatthauer und Mike Zucht vom RSV Unna nahmen an diesem Wochenende an der Gravel-Weltmeisterschaft im niederländischen Limburg teil. Sie hatten sich im Vorfeld bei Qualifikationsrennen quer durch ganz Europa für dieses Megaevent qualifiziert und standen dann statt mit RSV-Bekleidung mit Team Deutschland Outfit am Start. Zucht durfte sogar mit dem Deutschen Meistertrikot der Justiz an den Start gehen. Tobias Müller konnte trotz erfolgreicher Qualifikationkrankheitsbedingt nicht am Start stehen, aber drückte seinen Teamkollegen von der Heimat aus die Daumen.
Beide Teilnehmer wollten aber nicht nur die fast 150km lange Strecke meistern, sondern sich auch vorne ihren jeweiligen Altersklassen positionieren. Fatthauer und Zucht zeigten sich von ihrer besten Seite und konnten sich in den riesengroßen Starterfeldern durchsetzen und im vorderen Bereich platzieren. Beide waren nach diesem Highlight des Jahres sichtlich stolz, aber auch erschöpft.
Die Cyclocross Bundesliga gastierte n Bremen und in Lohne
Die Cyclocross Bundesliga gastierte dieses Wochenende in Bremen und in Lohne. Hier hofften Mathilde Adden, Nuria Müller, Stella Rieke, Justin Wolf und Josefine und Tom Wendel auf besseres Wetter als letzte Woche bei der Schlammschlacht im Saarland – und tatsächlich fanden sie bei beiden Rennen perfekte Bedingungen vor. Am Samstag in Bremen ging wieder zuerst die Jugend U17w mit den Frauen Elite an den Start. Wie in der Vorwoche ließ Josefine Wendel die Konkurrenz stehen und stand ganz oben auf dem Podium Müller komplettierte mit Rang drei und Adden mit Rang vier das gute Ergebnis. Rieke fuhr bei den Frauen Elite in die Top Ten.
Zum Schluss starteten die Männer Elite. Mit Justin Wolf und Tom Wendel versuchten zwei Starter des Vereins ihr Glück. Nach einem guten Start fiel Wendel auch noch durch einen Sturz zurück und landete auf Platz 16. Wolf verpasste knapp die Top Ten.
Paul Wendel startete beim Phoenixsee-Halbmarathon
Am nächsten Tag in Lohne sah erst alles wieder nach einem Sieg für Josefine Wendel in der U17w aus, aber kurz vor Ende des Rennens brach sie ein und wurde eingeholt. Müller kämpfte verbissen um den dritten Platz, hatte aber leider das Nachsehen mit Platz vier. Adden kam auf Rang 5. Einen sehr guten Tag erwischte Tom Wendel bei der Elite. Als jüngster Fahrer im ganzen Feld bog er als Erster nach der langen Startgeraden in den Wald ab und führte das Feld an. Im Laufe des Rennens verlor er dann nur ein paar Plätze und kam trotz eines Defekts auf einem hervorragenden 7. Platz ins Ziel. Dies bedeutete auch seine bisher beste Platzierung bei der Elite.
Paul Wendel indes schnürte am letzten Wochenende seine Laufschuhe und ging für den RSV Unna beim Phoenixsee-Halbmarathon an die Startlinie. Er erreichte dort in 1:42 Stunden und persönlicher Bestleistung das Ziel. Damit hatte er den 9. Platz in der U18 inne und wurde 457. von 5000 Startern.
Bildzeile: Jan Fatthauer (li.) und Mike Zucht vom RSV Unna nahmen an diesem Wochenende an der Gravel-Weltmeisterschaft im niederländischen Limburg teil.
