KSV will versuchen, Leistung gegen Harpen konstant über 90 Minuten auf den Platz zu bringen.




Fußball, Landesliga: Königsborner SV – TuS Harpen (So. 15.30 Uhr). Am 5. Spieltag kommt der Tabellenzweite TuS Harpen – punktgleich mit SV Wanne – in die Schumann Arena. Mit drei Siegen und einem Unentschieden legten die Bochumer Vorstädter einen guten Saisonstart hin, begegnen also mit viel Rückenwind den Königsbornern.

KSV-Trainer Arndt Kempel hat sich im Vorfeld natürlich schon mit Harpen beschäftigt. „Eine sehr eingespielte Mannschaft. Sie haben sich punktuell nochmal verstärkt. Da sitzen die Abläufe. Von daher ist es nicht überraschend, dass sie gut gestartet sind“, seine Erkundigungen. Sein Plan: „Wir versuchen, unsere Leistung konstant über 90 Minuten auf den Platz zu bringen. Daran arbeiten wir. Zuletzt haben wir uns nach einfachen Gegentoren um Punkte gebracht. Da waren wir zu sorglos. Da haben wir schon eine Menge Lehrgeld bezahlt. Daraus wollen wir unsere Lehren ziehen und uns weiter entwickeln. Wir wollen versuchen, dass Harpen nicht zu seinem Spiel findet.  Wir haben ein Heimspiel, da müssen wir wieder mit vollem Einsatz und großer Intensität arbeiten. So erhoffen wir uns, dass wir diesen kleinen Negativtrend, den wir derzeit nach Niederlagen gegen Eichlinghofen und Altenbochum erlebt haben, brechen können. Personell gibt es weiterhin Ausfälle, wir haben jedoch einen großen Kader und müssen das kompensieren. Ich vertraue den Jungs.“

Bildzeile: Gegen Harpen will der KSV die Hürde überspringen, wie es in dieser Szene der Königsborner Taha Efe in Altenbochum macht / Foto Sascha Skroblin.